Historisch bedeutender Hamburger Barock-Humpen

Стартовая цена
€ 22 000
Дата аукционаClassic
08.09.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Место проведения
Германия, Ahlden(Aller)
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1003651
Лот 154 | Historisch bedeutender Hamburger Barock-Humpen
Historisch bedeutender Hamburger Barock-Humpen
Historisch bedeutender Hamburger Barock-Humpen Silber, teilw. vergoldet. Gewölbter Stand, umzogen von reliefplastischem Band aus großflächig getriebenen, fein ziselierten Blüten und Blattwerk sowie abgesetzt glatter Standring. Von schmalen Profilringen gerahmter, zylindrischer Korpus mit mehrfach profiliertem, glattem Rand. Die Wandung umlaufend verziert mit stark reliefplastisch getriebenem und fein graviertem Reigen aus tanzenden und musizierenden Putti vor baumbestandener Landschaft. Wulstartig gewölbter, scharnierter Deckel mit korrespondierendem Blüten- und Blattdekor und ausgestelltem, glattem Rand. Zentral eingelassene, von einem Lorbeerkranz und Perlband gerahmte, runde Plakette mit reliefplastischer Darstellung von David und Goliath. Aufwändig reliefierter und plastisch gearbeiteter s-förmiger Henkel in zwei- bzw. dreigeteiltem Knorpelwerk endend. Auf der Unterseite des Standrings eingravierte altgriechische Inschrift. Auf dem Rand und der Standunterseite mehrfach eingeschlagene "75". Innen vergoldet. Gest., mehrere Tremolierstriche, Beschaumarke, Meister Hanß Lambrecht III (wird Meister 1630), Moskauer Repunzierung von 1778. Gew. ca. 905 g. H. 19,5 cm.
Hamburger Silberarbeiten gelangten im 18. Jh. durch die ausgeweiteten Handelsbeziehungen nach Russland, so wohl auch dieser prunkvolle Deckelhumpen. Weitere Humpen von Hanß Lambrecht III befinden sich u. a. im Museum für Hamburgische Geschichte in Hamburg, im Metropolitan Museum in New York und in der Royal Collection in England.
Vgl. Schliemann. Bd. II, Bz. 33, Nr. 168, S. 102 - 107; ein weiterer Deckelhumpen des Meisters vgl. hierzu Bd. III, Abb. 264 sowie ein vergleichbarer Hamburger Humpen um 1660 im Kat. Schöner Trinken, Basel 2022, Kat.-Nr. 110.
A rare German Baroque parcel-gilt silver tankard with figural scenes and ancient greek inscription by Hanß Lambrecht III (master since 1630). Gilt inside. Several test marks. Assay and master´s mark. Tax mark for Moscow, Russia.
Deutsch. Hamburg. Um 1650.
Адрес торгов Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Германия
Предосмотр
08.09.2023
Телефон +49 5164 80100
E-mail
Комиссия 25.0
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 13:00 – 17:00   
Вт 13:00 – 17:00   
Ср 13:00 – 17:00   
Чт 13:00 – 17:00   
Пт 13:00 – 17:00   
Сб 13:00 – 17:00   
Вс 13:00 – 17:00   

Связанные термины