Holzskulptur des Ptah-Sokar-Osiris, Spätzeit bis ptolemäisch, mittleres Drittel 1. Jtsd. bis 1. Jhdt. v. Chr.

Лот 2
03.11.2025 12:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Место проведенияГермания, Grasbrunn / München
Комиссия25 %
ID 1478417
Лот 2 | Holzskulptur des Ptah-Sokar-Osiris, Spätzeit bis ptolemäisch, mittleres Drittel 1. Jtsd. bis 1. Jhdt. v. Chr.
Holzskulptur des Ptah-Sokar-Osiris, Spätzeit bis ptolemäisch, mittleres Drittel 1. Jtsd. bis 1. Jhdt. v. Chr.
Weiß grundierte Standfigur der synkretistischen Gottheit Ptah-Sokar-Osiris, Schutzgott der Verstorbenen, mit einem modernen Sockel aus Hartholz. Die mumiengestaltige Gottheit mit Perücke, Bart und Brustschmuck. Das Gesicht rotbraun, die Augen weiß mit schwarzer Umrandung. Augenbrauen, Perücke und Bart ebenfalls in Schwarz. Der Brustschmuck durch gewölbte Streifen in Rot, Blau, Grün und Ocker dargestellt, unten durch schwarze Punkte begrenzt. Farbfassung ohne moderne Übermalungen oder Restaurierungen. Geringfügige Abplatzungen, eine Absplitterung am rechten unteren Fuß. Die einst angebrachte Krone nicht mehr vorhanden. Ein Holzstift in einem Spalt im Kopf von deren Befestigung noch vorhanden. Höhe ohne modernen Sockel 37 cm, mit Sockel 41 cm.

KULTURGUT!
Provenienz: Ostdeutscher Nachlass (Sammlung A. F.), erworben im süddeutschen Antiquitätenhandel, zuvor deutsche Sammlung in Lörrach. Seinerzeit erworben in Freiburger Galerie im Jahr 1972.
A wooden sculpture of Ptah-Sokar-Osiris, Late Period to Ptolemaic, mid-3rd of the 1st millennium to 1st century B.C.
A wooden sculpture of Ptah-Sokar-Osiris, Late Period to Ptolemaic, mid-3rd of the 1st millennium to 1st century B.C.
Weiß grundierte Standfigur der synkretistischen Gottheit Ptah-Sokar-Osiris, Schutzgott der Verstorbenen, mit einem modernen Sockel aus Hartholz. Die mumiengestaltige Gottheit mit Perücke, Bart und Brustschmuck. Das Gesicht rotbraun, die Augen weiß mit schwarzer Umrandung. Augenbrauen, Perücke und Bart ebenfalls in Schwarz. Der Brustschmuck durch gewölbte Streifen in Rot, Blau, Grün und Ocker dargestellt, unten durch schwarze Punkte begrenzt. Farbfassung ohne moderne Übermalungen oder Restaurierungen. Geringfügige Abplatzungen, eine Absplitterung am rechten unteren Fuß. Die einst angebrachte Krone nicht mehr vorhanden. Ein Holzstift in einem Spalt im Kopf von deren Befestigung noch vorhanden. Höhe ohne modernen Sockel 37 cm, mit Sockel 41 cm.

KULTURGUT!
Provenance: Ostdeutscher Nachlass (Sammlung A. F.), erworben im süddeutschen Antiquitätenhandel, zuvor deutsche Sammlung in Lörrach. Seinerzeit erworben in Freiburger Galerie im Jahr 1972.
Condition: II - III
Адрес торгов Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)89 5472 649 0
Факс +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Комиссия 25 %
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Пт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку