Hugo Mühlig, Schafherde und Heuwender

Лот 4660
28.08.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Банковский перевод
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Место проведенияГермания, Plauen
Комиссия28,56%
ID 1458708
Лот 4660 | Hugo Mühlig, Schafherde und Heuwender
an einem Spätsommerabend führt ein Schäfer seine Herde einen Hang hinauf, auf welchem Erntehelfer das Heu zum Trocknen wenden, Mühlig, einer der bedeutendsten Vertreter der späten Düsseldorfer Schule, ist bekannt für seine Erntebilder, er war fasziniert von der mühseligen Erntearbeit, die sich trotz der industriellen Revolution zu seinen Lebzeiten zunächst kaum veränderte, mit Liebe zum Detail und doch impressionistisch-reduktionistischem Duktus spürt Mühlig in dieser Studie der Arbeit des Landvolks nach, mit lockeren, flott gesetzten Pinselakzenten schafft er es immer wieder, plastische Bildwirkung zu erzielen, der Betrachter kann zunächst die Wärme des Sommerabends spüren, aber nicht bei dem wohligen Gefühl verweilen, denn er sieht gleichsam, wie mühsam die Erntehelfer den ganzen Tag in der Sonne geschafft haben, erst langsam kommen, gleichsam mit dem herannahenden Schäfer, Schatten und der Feierabend in Sicht, Öl auf Holz, um 1920, rechts unten signiert "Hugo Mühlig", rückseitig unleserliche handschriftliche Annotationen, Retuschen, randseitig geringe Spuren durch frühere Rahmung, ungerahmt, Plattenmaße ca. 23 x 40 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hugo Theodor Mühlig, dt. Landschafts- und Genremaler (1854 Dresden bis 1929 Düsseldorf), Sohn des Meno Mühlig und Neffe des Bernhard Mühlig, 1872–73 Schüler seines Vaters, studierte 1871–73 an der Akademie Dresden, hier 1877–80 Meisterschüler von Viktor Paul Mohn, ab 1881 in Düsseldorf ansässig, 1883–91 regelmäßige Sommeraufenthalte in der Künstlerkolonie Willingshausen und ab 1908 in Röllshausen in der Schwalm, 1887–1929 Mitglied des Düsseldorfer Künstlervereins "Malkasten" und ab 1891 der Freien Vereinigung Düsseldorfer Künstler, Quelle: Thieme-Becker, AKL, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon" Boetticher, Schülerlisten der Dresdner Akademie, Bantzer "Hessen in der deutschen Malerei", Wollmann, Müller-Singer, Bruckmann "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule", Friedrich "Ludwig Richter und sein Schülerkreis", Dressler und Boetticher.
Адрес торгов Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Германия
Предосмотр
Телефон +49(0)3741 221005
Факс 03741 221051
E-mail
Комиссия 28,56%
Условия использованияУсловия использования
Транспортировка Почтовая служба
Курьерская служба
Самовывоз
Способы оплаты Банковский перевод
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Пт закрыто
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку