Johann Georg Ziesenis

Стартовая цена
€ 39 000
Дата аукционаClassic
06.09.2020 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Место проведения
Германия, Ahlden(Aller)
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 393301
Лот 1128 | Johann Georg Ziesenis
(1716 Kopenhagen - 1776 Hannover) Porträt von Ferdinand Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel Lebensgroßes Bildnis des auf einem Altan sitzenden, sich nach links dem Betrachter zugewandten Herzogs (1721 - 1792) in bürgerlicher Tracht: einer langen roten, zweireihigen Jacke mit breitem Kragen, auf der Brust der Stern des Hosenbandordens, die Beinkleider in hohen Schaftstiefeln. Die linke Hand mit einem Stock an ein steinernes Postament gelehnt, auf dem eine bekrönte Vase mit dem springenden Sachsenross (als Wappentier der Welfen und des Herzogtums Braunschweig-Wolfenbüttel) steht und ein Dreispitz, Kommandostab sowie mehrere Bücher liegen. Im Hintergrund Ansicht von Vechelde mit dem nicht mehr bestehenden Schloss. Künstlerisch reifes, vortreffliches, subtil charakterisierendes Gemälde von Ziesenis. Es zeigt den Herzog, als er sich 1767 auf sein Lustschloss Vechelde im Herzogtum Braunschweig zurückgezogen hatte. Ziesenis, einer der am meisten geschätzten und bedeutendsten Porträtisten seiner Zeit, wurde 1760 Hofmaler der britischen Könige aus dem Haus Hannover. 1767/68 hielt er sich in Vechelde auf und porträtierte mehrfach den Herzog. Ziesenis und seine Werkstatt schufen um 1770 mehrere Versionen des Gemäldes, das auch von Clemens Kohl (1754 - 1807) gestochen wurde. Der Dargestellte hatte als vierter Sohn von Herzog Ferdinand Albrecht II. nicht die Möglichkeit über das Herzogtum Braunschweig zu regieren und schlug daher eine militärische Laufbahn ein. Er war ein Schwager König Friedrich II. von Preußen, kämpfte im Siebenjährigen Krieg (1756-1763) erfolgreich als General in preußischen Diensten, u. a. in der Schlacht bei Minden. Öl/Leinwand; 152 cm x 109 cm. Geschnitzter Louis XVI-Prunkrahmen mit bekrönter Kartusche und Monogramm "F" für Ferdinand. Literatur: Thieme--Becker, Band XXXVI, S. 497f.; Aufgeführt in: Paul Jonas Meier: "Die Bau- und Kunstdenkmäler des Herzogthums Braunschweig", 2. Band, Wolfenbüttel 1909, S. 90, Nr. 13, Tafel VII.Provenienz: Deutschordenskommende/Rittergut Lucklum. Vgl.: Karin Schrader: "Der Bildnismaler J. G. Ziesenis", Münster 1995, S. 258, Nr. 234. Portrait of Duke Ferdinand of Brunswick-Wolfenbüttel. Oil on canvas. Gilt wooden frame with monogram "F" (initial of the Duke).
Адрес торгов Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Германия
Предосмотр
23.08.2020 – 03.09.2020
Телефон +49 5164 80100
E-mail
Комиссия 25.0
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 13:00 – 17:00   
Вт 13:00 – 17:00   
Ср 13:00 – 17:00   
Чт 13:00 – 17:00   
Пт 13:00 – 17:00   
Сб 13:00 – 17:00   
Вс 13:00 – 17:00   

Связанные термины