Joseph Goebbels - 26 handschriftliche Gedichte an seine Jugendliebe Anka Stalherm, 1918

Лот 4044
07.11.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Место проведенияГермания, Grasbrunn / München
Комиссия25 %
ID 1474349
Лот 4044 | Joseph Goebbels - 26 handschriftliche Gedichte an seine Jugendliebe Anka Stalherm, 1918
Joseph Goebbels - 26 handschriftliche Gedichte an seine Jugendliebe Anka Stalherm, 1918
Album mit 26 handschriftlich verfassten Gedichten von Joseph Goebbels an seine damalige Jugendliebe Anka Stalherm. Das Album beginnt Weihnachten 1918 und startet mit den Worten "Der lieben Anka von ihrem Ulex". Hierbei dürfte es sich um seinen Kosenamen handeln. Die erste Seite ist von ihm signiert "P. J. Goebbels" (sein zweiter Vorname war Paul). Anka Stalherm lernte er im Sommersemester 1918 in Freiburg bei einer Vorlesung über klassische Archäologie kennen. Anka war die Tochter eines Brennerei-und Kornmühlen-Besitzers aus Westfalen. Die Eltern von Anka waren gegen diese Verbindung. Im Winter 1920/1921 trennte sich Anka wieder von Goebbels. Der Buchautor Toby Thacker erwähnt in seinem Buch "Joseph Goebbels: Life and Death" (2009) diese Beziehung auch. Ebenfalls schrieb Goebbels 1933 über Anka in seinem Tagebuch.
Joseph Goebbels - 26 handwritten poems to his early love Anka Stalherm, 1918
Joseph Goebbels - 26 handwritten poems to his early love Anka Stalherm, 1918
Album mit 26 handschriftlich verfassten Gedichten von Joseph Goebbels an seine damalige Jugendliebe Anka Stalherm. Das Album beginnt Weihnachten 1918 und startet mit den Worten "Der lieben Anka von ihrem Ulex". Hierbei dürfte es sich um seinen Kosenamen handeln. Die erste Seite ist von ihm signiert "P. J. Goebbels" (sein zweiter Vorname war Paul). Anka Stalherm lernte er im Sommersemester 1918 in Freiburg bei einer Vorlesung über klassische Archäologie kennen. Anka war die Tochter eines Brennerei-und Kornmühlen-Besitzers aus Westfalen. Die Eltern von Anka waren gegen diese Verbindung. Im Winter 1920/1921 trennte sich Anka wieder von Goebbels. Der Buchautor Toby Thacker erwähnt in seinem Buch "Joseph Goebbels: Life and Death" (2009) diese Beziehung auch. Ebenfalls schrieb Goebbels 1933 über Anka in seinem Tagebuch.
Condition: II +
Адрес торгов Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)89 5472 649 0
Факс +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Комиссия 25 %
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Пт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины