Kalksteinstatue eines Priesters aus römischer Zeit, Levante, 3. Jhdt. n. Chr.

Лот 7072
11.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Место проведенияГермания, Grasbrunn / München
Комиссия25 %
ID 1490356
Лот 7072 | Kalksteinstatue eines Priesters aus römischer Zeit, Levante, 3. Jhdt. n. Chr.
Kalksteinstatue eines Priesters aus römischer Zeit, Levante, 3. Jhdt. n. Chr.
Stilisierte Statue eines Priesters mit langem, gegürtetem Gewand und Kranz über kappenartiger Kopfbedeckung. Das Gewand glatt und ohne Fältelung dargestellt. Die Bordüren des Gewands links und rechts von der Schulter herabfallend, bandartig leicht hervorgehoben. Die Rechte angewinkelt und leicht schräg nach oben vor die Brust geführt. Die Linke ausgestreckt eng an den Körper angelegt. Die Rückseite flach, die Vorderseite leicht gewölbt und in der Senkrechten minimal durchgebogen, so dass der Eindruck einer gewissen Körperspannung in der monolithisch anmutenden, stelenhaften Plastik entsteht. Die anatomischen Details des Gesichts nur zurückhaltend ausgeführt, was sich gekonnt in den Gesamteindruck der stark stilisierten Figur fügt. Modern auf Onyx-Sockel montiert. Der Kopf abgebrochen und wieder angefügt. Länge ohne Sockel 34,5 cm, mit Sockel 42,7 cm.
Geradezu modern anmutende, reduzierende Darstellung, die mit Ihrer in ostmediterranen Traditionen verhafteten, aber auch experimentell weitergeführten Stilisierung Züge der Entwicklung reichsrömischer Kunst in der Spätantike vorwegnimmt.

KULTURGUT!
Provenienz: Belgische Privatsammlung, erworben im Kunsthandel der Beneluxstaaten zu Beginn des Jahrtausends.
Limestone statue of a priest from Roman times, Levant, 3rd century A.D.
Limestone statue of a priest from Roman times, Levant, 3rd century A.D.
Stilisierte Statue eines Priesters mit langem, gegürtetem Gewand und Kranz über kappenartiger Kopfbedeckung. Das Gewand glatt und ohne Fältelung dargestellt. Die Bordüren des Gewands links und rechts von der Schulter herabfallend, bandartig leicht hervorgehoben. Die Rechte angewinkelt und leicht schräg nach oben vor die Brust geführt. Die Linke ausgestreckt eng an den Körper angelegt. Die Rückseite flach, die Vorderseite leicht gewölbt und in der Senkrechten minimal durchgebogen, so dass der Eindruck einer gewissen Körperspannung in der monolithisch anmutenden, stelenhaften Plastik entsteht. Die anatomischen Details des Gesichts nur zurückhaltend ausgeführt, was sich gekonnt in den Gesamteindruck der stark stilisierten Figur fügt. Modern auf Onyx-Sockel montiert. Der Kopf abgebrochen und wieder angefügt. Länge ohne Sockel 34,5 cm, mit Sockel 42,7 cm.
Geradezu modern anmutende, reduzierende Darstellung, die mit Ihrer in ostmediterranen Traditionen verhafteten, aber auch experimentell weitergeführten Stilisierung Züge der Entwicklung reichsrömischer Kunst in der Spätantike vorwegnimmt.

KULTURGUT!
Provenance: Belgische Privatsammlung, erworben im Kunsthandel der Beneluxstaaten zu Beginn des Jahrtausends.
Condition: II
Адрес торгов Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)89 5472 649 0
Факс +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Комиссия 25 %
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Пт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку