Karl III. Philipp von der Pfalz (1661 - 1742 ) - Portrait nach Frans Douven, Anfang 18. Jhdt.

Стартовая цена
€ 2 000
Дата аукционаClassic
11.05.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Место проведения
Германия, Grasbrunn / München
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 947702
Лот 3271 | Karl III. Philipp von der Pfalz (1661 - 1742 ) - Portrait nach Frans Douven, Anfang 18. Jhdt.
Öl auf Leinwand, alt doubliert. Feine Darstellung des Kurfürsten der Pfalz (1716 - 1742) mit großer Perücke und Kürass unter dem reich bestickten blauen Justaucorps, darauf der Bruststern des Hubertusordens. Oben rechts leicht beschädigt. Die Leinwand rs. in Tinte bezeichnet "Filipp von der Falz", auf dem Spannrahmen Klebetikett "Mannheim 1725 - J. Frans Douven". In vergoldetem, bestoßenem Leistenrahmen. Bildmaße 69 x 85 cm, Maße gerahmt 77 x 94 cm.
Karl III. Philipp von der Pfalz war zunächst 1705 bis 1717 Gubernator der Habsburger in deren ober- und vorderösterreichischen Landen, dann von 1716 bis 1742 regierender Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie Herzog von Jülich und Berg sowie von Pfalz-Neuburg. Er verlegte die Residenz nach Mannheim. Durch wechselseitige Erb- und Unionsverträge mit den anderen Regenten der Wittelsbacher gelang es Karl Philipp, das Gesamthaus zu stärken. Mit ihm starb die jüngere Linie Pfalz-Neuburg im Mannesstamm aus, durch eine seiner Enkelinnen stammen jedoch die Könige von Bayern von ihm ab.
Karl III Philipp von der Pfalz (1661 - 1742 ) - a portrait after Frans Douven, early 18th century
Öl auf Leinwand, alt doubliert. Feine Darstellung des Kurfürsten der Pfalz (1716 - 1742) mit großer Perücke und Kürass unter dem reich bestickten blauen Justaucorps, darauf der Bruststern des Hubertusordens. Oben rechts leicht beschädigt. Die Leinwand rs. in Tinte bezeichnet "Filipp von der Falz", auf dem Spannrahmen Klebetikett "Mannheim 1725 - J. Frans Douven". In vergoldetem, bestoßenem Leistenrahmen. Bildmaße 69 x 85 cm, Maße gerahmt 77 x 94 cm.
Karl III. Philipp von der Pfalz war zunächst 1705 bis 1717 Gubernator der Habsburger in deren ober- und vorderösterreichischen Landen, dann von 1716 bis 1742 regierender Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie Herzog von Jülich und Berg sowie von Pfalz-Neuburg. Er verlegte die Residenz nach Mannheim. Durch wechselseitige Erb- und Unionsverträge mit den anderen Regenten der Wittelsbacher gelang es Karl Philipp, das Gesamthaus zu stärken. Mit ihm starb die jüngere Linie Pfalz-Neuburg im Mannesstamm aus, durch eine seiner Enkelinnen stammen jedoch die Könige von Bayern von ihm ab.
Condition: II -
Адрес торгов Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Германия
Предосмотр
11.05.2023
Телефон +49 (0)89 5472 649 0
Факс +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Комиссия 25 %
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Пт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины