Kavalleriepistole M 1816/40 U/M

Продан
€ 1 050
Дата аукционаClassic
15.05.2024 09:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Место проведения
Германия, Grasbrunn / München
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1199987
Лот 1715 | Kavalleriepistole M 1816/40 U/M
Kavalleriepistole M 1816/40 U/M
Glatter Lauf im Kaliber 17,5 mm, links über der Pulverkammer Abnahmen und Jahreszahl "1817", auf der Oberseite eisernes Korn. Aptiertes Perkussionsschloss, verschraubter Abzugsstift, Schlossplatte mit Bezeichnung "St. Blasien". Vollschaft mit Eisen-/Messinggarnitur, Oberring ergänzt(?). Alle Teile schön überarbeitet. Länge 37 cm. Im Jahre 1828 begann man, in Baden erste Versuche mit dem modernen Perkussionsschloss durchzuführen. Ab 1832 folgte dann ein ausgedehnter Truppenversuch unter der Leitung von Capitän Ferdinand Wolff. Obwohl die Versuche die Tauglichkeit des Perkussionsschlosses bestätigten, kamen die ersten aptierten Steinschlosswaffen erst 1842 zu den verschiedenen Regimentern. Auch die vorliegende Kavalleriepistole M 1816 wurde laut der Verfügung vom 12. Dezember 1840 auf das Perkussionssystem aptiert. Dabei wurde nicht nur der Schlossmechanismus verändert, sondern auch die Visierung. Nach der Einführung der Kolbenpistole M 1853 bei der badischen Kavallerie wurden die Kavalleriepistolen M 1816/40 U/M an die badische Artillerie weitergegeben, welche sie noch im Deutsch-Französischen Krieg führte.
A cavalry pistol M 186/40 U/M
A cavalry pistol M 186/40 U/M
Glatter Lauf im Kaliber 17,5 mm, links über der Pulverkammer Abnahmen und Jahreszahl "1817", auf der Oberseite eisernes Korn. Aptiertes Perkussionsschloss, verschraubter Abzugsstift, Schlossplatte mit Bezeichnung "St. Blasien". Vollschaft mit Eisen-/Messinggarnitur, Oberring ergänzt(?). Alle Teile schön überarbeitet. Länge 37 cm. Im Jahre 1828 begann man, in Baden erste Versuche mit dem modernen Perkussionsschloss durchzuführen. Ab 1832 folgte dann ein ausgedehnter Truppenversuch unter der Leitung von Capitän Ferdinand Wolff. Obwohl die Versuche die Tauglichkeit des Perkussionsschlosses bestätigten, kamen die ersten aptierten Steinschlosswaffen erst 1842 zu den verschiedenen Regimentern. Auch die vorliegende Kavalleriepistole M 1816 wurde laut der Verfügung vom 12. Dezember 1840 auf das Perkussionssystem aptiert. Dabei wurde nicht nur der Schlossmechanismus verändert, sondern auch die Visierung. Nach der Einführung der Kolbenpistole M 1853 bei der badischen Kavallerie wurden die Kavalleriepistolen M 1816/40 U/M an die badische Artillerie weitergegeben, welche sie noch im Deutsch-Französischen Krieg führte.
Condition: II -
Адрес торгов Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)89 5472 649 0
Факс +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Комиссия 25 %
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Пт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Сб закрыто
Вс закрыто