Madonnenschüssel und -kanne, nach Albrecht Preißensinn (Nürnberg 1561-98), Galvanoplastische Anstalt des Bayerischen Gewerbemuseums Nürnberg, um 1875

Лот 4704
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Продан
€ 1 100
AuctioneerHermann Historica
Место проведенияГермания, Grasbrunn / München
Комиссия25 %
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1417056
Лот 4704 | Madonnenschüssel und -kanne, nach Albrecht Preißensinn (Nürnberg 1561-98), Galvanoplastische Anstalt des Bayerischen Gewerbemuseums Nürnberg, um 1875
Madonnenschüssel und -kanne, nach Albrecht Preißensinn (Nürnberg 1561-98), Galvanoplastische Anstalt des Bayerischen Gewerbemuseums Nürnberg, um 1875
Aufwendig gearbeitete, versilberte Kupfergalvanos nach den heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg ausgestellten Originalen aus Zinn. Kanne und Platte mit feinem Reliefdekor. Im Zentrum der Platte eine Darstellung Mariens, auf Spiegel und Fahne umlaufend mythologische und allegorische Figuren. Auf der Rückseite die Portraitplakette Preißensinns, daneben die Herstellermarke der Galvanoplastischen Anstalt. Die Kanne mit entsprechender Marke auf dem Standfuß sowie kleiner Reparaturstelle im Übergang vom Fuß zum Gefäßkörper. Durchmesser der Platte 46,2 cm, Höhe der Kanne 30 cm.
Extrem seltenes Set in gutem Zustand. 1871/72 gründete das Gewerbemuseum Nürnberg die Galvanoplastische Anstalt mit dem Ziel, ähnlich hochwertige Museumskopien wie Elkington in England und Christoffle in Frankreich anfertigen zu lassen. Aufgrund des hohen handwerklichen Aufwands konnten dort jedes Jahr nur geringe Mengen an Galvanoplastiken angefertigt werden, die meist als Belegstücke direkt an deutsche und internationale Sammlungen verkauft wurden. Museumskopien aus der Galvanoplastischen Anstalt in Nürnberg befinden sich heute in den Sammlungen vieler Museen und sind aufgrund ihrer hohen Qualität kaum vom Original zu unterscheiden.
A copy of the Madonna set of Albrecht Preissensinn (Nuremberg 1561-98) by the Galvanoplastische Landesanstalt in Nuremberg, circa 1875
A copy of the Madonna set of Albrecht Preissensinn (Nuremberg 1561-98) by the Galvanoplastische Landesanstalt in Nuremberg, circa 1875
Aufwendig gearbeitete, versilberte Kupfergalvanos nach den heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg ausgestellten Originalen aus Zinn. Kanne und Platte mit feinem Reliefdekor. Im Zentrum der Platte eine Darstellung Mariens, auf Spiegel und Fahne umlaufend mythologische und allegorische Figuren. Auf der Rückseite die Portraitplakette Preißensinns, daneben die Herstellermarke der Galvanoplastischen Anstalt. Die Kanne mit entsprechender Marke auf dem Standfuß sowie kleiner Reparaturstelle im Übergang vom Fuß zum Gefäßkörper. Durchmesser der Platte 46,2 cm, Höhe der Kanne 30 cm.
Extrem seltenes Set in gutem Zustand. 1871/72 gründete das Gewerbemuseum Nürnberg die Galvanoplastische Anstalt mit dem Ziel, ähnlich hochwertige Museumskopien wie Elkington in England und Christoffle in Frankreich anfertigen zu lassen. Aufgrund des hohen handwerklichen Aufwands konnten dort jedes Jahr nur geringe Mengen an Galvanoplastiken angefertigt werden, die meist als Belegstücke direkt an deutsche und internationale Sammlungen verkauft wurden. Museumskopien aus der Galvanoplastischen Anstalt in Nürnberg befinden sich heute in den Sammlungen vieler Museen und sind aufgrund ihrer hohen Qualität kaum vom Original zu unterscheiden.
Condition: I - II
Адрес торгов Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)89 5472 649 0
Факс +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Комиссия 25 %
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Пт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку