Mari Biasini - Herzog Philipp I. von Württemberg und Herzogin Marie Therese von Württemberg, Erzherzogin von Österreich

Продан
€ 1 040
Дата аукционаClassic
30.03.2022 14:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Место проведения
Германия, München
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 733864
Лот 1359 | Mari Biasini - Herzog Philipp I. von Württemberg und Herzogin Marie Therese von Württemberg, Erzherzogin von Österreich
Mari Biasini 1866 Klausenburg - 1937 Riederau a. Ammersee Herzog Philipp I. von Württemberg und Herzogin Marie Therese von Württemberg, Erzherzogin von Österreich Ein Paar Pastelle. Hüftbilder nach links bzw. rechts. Jew. l. u. signiert und 1889 datiert. Rücks. auf Klebezetteln Angaben zu den Dargestellten, Etiketten ''Hzgin. M. M. v. W. Privat-Eigentum'' sowie hs. Nummerierungen 165 bzw. 196. Eines mit Etikett ''H. A. v. W. Privat-Eigenthum No. 112''. BA. 71 x 55 cm. Min. fleckig. Rahmen besch. (110 x 80 cm). Herzog Philipp Alexander Maria Ernst von Württemberg (1838 Neuilly-sur-Seine - 1917 Stuttgart) war der Sohn von Herzog Alexander Friedrich Wilhelm von Württemberg (1804-1881) und Marie Christine Prinzessin von Orléans (1813-1839). Da die Mutter starb, als der Sohn erst sechs Monate alt war, brachte man ihn an den Pariser Hof, wo er von seinen Großeltern König Louis-Philippe von Frankreich und Königin Marie Amélie erzogen wurde. Philipp wurde katholisch getauft und begründete damit die katholische Linie des Hauses Württemberg. Im Jahr 1848 floh die Familie Louis-Philippes aufgrund der Februarrevolution aus Paris. Der junge Herzog kehrte zu seinem Vater zurück und lebte mit ihm in Schloss Fantaisie bei Bayreuth. 1865 heiratete Philipp Erzherzogin Marie Therese von Österreich (1845 Wien - 1927 Tübingen). Der Ehe entstammten sechs Kinder. An der Ringstraße in Wien ließ sich das Paar einen prächtigen Stadtpalast, das ''Palais Württemberg'' erbauen (heute Hotel Imperial). Weitere Wohnsitze waren der Wiener Strudelhof, in Altmünster am Traunsee errichtete man die ''Villa Marie Therese''. Da der württembergische König Wilhelm II. ohne männliche Nachfolger blieb, fiel das Thronfolgerecht an Herzog Philipp, der allerdings zehn Jahre älter als der König war. Somit wurde von vornherein sein Sohn Herzog Albrecht als künftiger Thronfolger angesehen und auf sein Amt vorbereitet. Herzog Philipp bewohnte mit seiner Familie das Prinzenpalais in Stuttgart, nachdem er 1905 den Strudelhof in Wien verkauft hatte.
Адрес торгов Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Германия
Предосмотр
24.03.2022 – 28.03.2022
Телефон 089 231710-20
Факс 089 231710-50
E-mail
Комиссия 30%
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 09:00 – 17:30   
Вт 09:00 – 17:30   
Ср 09:00 – 17:30   
Чт 09:00 – 17:30   
Пт 09:00 – 17:30   
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины