Max Seliger (1865 - 1920), vier Zeichnungen, deutsch, 1. Viertel 20. Jhdt.

Лот 10128
13.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Ставки на лот принимаются до 11.11.2025 10:00 UTC +01:00
07д : 05ч : 04М
AuctioneerHermann Historica
Место проведенияГермания, Grasbrunn / München
Комиссия25 %
ID 1489898
Лот 10128 | Max Seliger (1865 - 1920), vier Zeichnungen, deutsch, 1. Viertel 20. Jhdt.
Max Seliger (1865 - 1920), vier Zeichnungen, deutsch, 1. Viertel 20. Jhdt.
Graphit, Tusche und roter Farbstift auf Papier. Darstellungen eines römisch anmutenden Profils, eines Jungen mit Globus, eines deutschen Soldaten sowie eines sitzenden Militärs. Das Offiziersporträt undeutlich bezeichnet „Bruder Paul Seliger"(?), signiert und datiert „4. November 1914". Das Passepartout des stehenden Soldaten an der Unterkante gerissen, im Inneren eine geklebte Postmarke mit sehr ähnlichem Motiv Seligers, wofür die vorliegende Zeichnung wahrscheinlich als Entwurf diente. Drei Passepartouts mit geprägten Künstlerstempeln „MS". Gesamtmaße je 46 x 34 cm.
Max Seliger (1865 - 1920) war ein bedeutender deutscher Maler, der sich zeitlebens für Kunst und Buchgewerbe engagierte. Ab 1901 und bis zu seinem Tode tat er dies als Direktor der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Neben einigen Auszeichnungen, darunter auch Goldmedaillen, gewann Seliger 1910 den Grand Prix bei der Weltausstellung in Brüssel und war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.
Max Seliger (1865–1920), Four Drawings, German, first quarter of the 20th century
Max Seliger (1865–1920), Four Drawings, German, first quarter of the 20th century
Graphit, Tusche und roter Farbstift auf Papier. Darstellungen eines römisch anmutenden Profils, eines Jungen mit Globus, eines deutschen Soldaten sowie eines sitzenden Militärs. Das Offiziersporträt undeutlich bezeichnet „Bruder Paul Seliger"(?), signiert und datiert „4. November 1914". Das Passepartout des stehenden Soldaten an der Unterkante gerissen, im Inneren eine geklebte Postmarke mit sehr ähnlichem Motiv Seligers, wofür die vorliegende Zeichnung wahrscheinlich als Entwurf diente. Drei Passepartouts mit geprägten Künstlerstempeln „MS". Gesamtmaße je 46 x 34 cm.
Max Seliger (1865 - 1920) war ein bedeutender deutscher Maler, der sich zeitlebens für Kunst und Buchgewerbe engagierte. Ab 1901 und bis zu seinem Tode tat er dies als Direktor der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Neben einigen Auszeichnungen, darunter auch Goldmedaillen, gewann Seliger 1910 den Grand Prix bei der Weltausstellung in Brüssel und war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.
Condition: II +
Адрес торгов Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)89 5472 649 0
Факс +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Комиссия 25 %
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Пт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины