ID 1323317
Лот 4106 | Oberkörper der Bronzestatuette eines Schauspielers mit Dienermaske, römisch, 2. Jhdt. n. Chr.
Fragment einer Bronzestatue von hoher Qualität. Der Schauspieler trägt eine eng anliegende, trikotartige Bekleidung mit markanten, verdickten Rändern. Auf der Rückseite eine hoch sitzende Gürtung erkennbar. Der rechte Arm zum Kopf geführt, mit ausgestrecktem Zeigefinger, der die Schläfe in nachdenklicher Pose berührt. Der linke Arm angewinkelt und auf die Brust gelegt, die Hand unter den rechten Ellenbogen geschoben. Der Schauspieler trägt eine groteske Maske der Komödie mit weit ausgestellten Lippen als Schalltrichter.
Möglicherweise Karikatur eines Wagenlenkers der Zirkusspiele. Sehr schöne, dunkelgrün glänzende Patina. Der erhaltene Oberkörper intakt. Höhe 4 cm. Auf Plexiglassockel montiert. Höhe mit Sockel 7,8 cm.
Provenienz: Rheinische Privatsammlung J. K. (nachgelassen). Köpfchen erworben 2011 beim Antikenkabinett Gackstätter, Frankfurt, Dokumentation mit Rechnung, Expertise und anderen Unterlagen.
The upper body of a Roman bronze statuette of an actor with servant's mask, 2nd century
The upper body of a Roman bronze statuette of an actor with servant's mask, 2nd century
Fragment einer Bronzestatue von hoher Qualität. Der Schauspieler trägt eine eng anliegende, trikotartige Bekleidung mit markanten, verdickten Rändern. Auf der Rückseite eine hoch sitzende Gürtung erkennbar. Der rechte Arm zum Kopf geführt, mit ausgestrecktem Zeigefinger, der die Schläfe in nachdenklicher Pose berührt. Der linke Arm angewinkelt und auf die Brust gelegt, die Hand unter den rechten Ellenbogen geschoben. Der Schauspieler trägt eine groteske Maske der Komödie mit weit ausgestellten Lippen als Schalltrichter.
Möglicherweise Karikatur eines Wagenlenkers der Zirkusspiele. Sehr schöne, dunkelgrün glänzende Patina. Der erhaltene Oberkörper intakt. Höhe 4 cm. Auf Plexiglassockel montiert. Höhe mit Sockel 7,8 cm.
Provenance: Rheinische Privatsammlung J. K. (nachgelassen). Köpfchen erworben 2011 beim Antikenkabinett Gackstätter, Frankfurt, Dokumentation mit Rechnung, Expertise und anderen Unterlagen.
Condition: I -
| Место происхождения: | Римская империя |
|---|
| Место происхождения: | Римская империя |
|---|
| Адрес торгов |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Факс | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25 % | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|



