Otto Edmund Günther, Das umsorgte Enkelkind

Лот 4050
20.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Банковский перевод
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Место проведенияГермания, Plauen
Комиссия28,56%
ID 1482433
Лот 4050 | Otto Edmund Günther, Das umsorgte Enkelkind
durch eine Stallung mit Hühnern und Hund und im Hintergrund im Heu arbeitenden Mägden trägt ein Großvater mit Schlafmütze, Pfeife rauchend, sein in eine opulente purpurne Decke eingewickeltes Enkelkind, dieses schlafend an seinem Kuscheltuch nuckelnd, wirkungsvoll inszenierter Kontrast zwischen dem behütet eingewickelten Kind und der rauen Umgebung des Stalls, Günther zeigt hier sein Gespür als Genremaler, welches vor allem durch genaue Beobachtung der Thüringer Landbevölkerung zum Tragen kam, Öl auf Leinwand, Mitte 19. Jh., rechts unten signiert "O. Günther", rückseitig auf dem Rahmen unleserliche Annotation in Blei, minimales Craquelure, kleinere Retuschen, etwas reinigungsbedürftig, opulenter Goldstuckrahmen der Gründerzeit, Falzmaße ca. 53 x 45 cm. Künstlerinfo: dt. Genre- und Historienmaler sowie Illustrator (1838 Halle/Saale bis 1884 Weimar), von 1858 bis 1861 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Christian Köhler, Heinrich Mücke, Karl Müller und Rudolf Wiegmann, von 1883 bis 1866 Fortsetzung des Studiums an der Großherzoglich-Sächsischen Kunstschule Weimar bei Arthur von Ramberg, Friedrich Preller dem Älteren und Ferdinand Pauwels, nahm als Soldat an den Einigungskriegen teil, aus dieser Zeit sind zahlreiche Skizzen aus dem Feld überliefert, von 1876 bis 1880 unterrichtete er an der Kunstakademie Königsberg, zu seinen Schülern gehörte Lovis Corinth, in seinen Bildern widmete er sich anfangs der Historienmalerei, später wandte er sich der Genremalerei zu, wobei ihm seine Eindrücke aus dem Thüringer Volksleben Inspiration waren, übernahm auch die malerische Ausschmückung von Sälen, darunter in der Leipziger Zentralhalle, 1876 gewann er eine kleine goldene Medaille in Berlin, stellte zwischen 1862 und 1881 an der Berliner Akademie aus, 1884 widmete ihm die Nationalgalerie in Berlin eine Nachlassausstellung, Quelle: Thieme-Becker, Boetticher und Benezit.
Адрес торгов Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Германия
Предосмотр
Телефон +49(0)3741 221005
Факс 03741 221051
E-mail
Комиссия 28,56%
Условия использованияУсловия использования
Транспортировка Почтовая служба
Курьерская служба
Самовывоз
Способы оплаты Банковский перевод
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Пт закрыто
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку