Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - Glückwunschadresse der Kgl. Technischen Hochschulen und der Kgl. Bergakademien zu seinem 70. Geburtstag 1885

Лот 3786
06.11.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Место проведенияГермания, Grasbrunn / München
Комиссия25 %
ID 1476980
Лот 3786 | Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - Glückwunschadresse der Kgl. Technischen Hochschulen und der Kgl. Bergakademien zu seinem 70. Geburtstag 1885
Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - Glückwunschadresse der Kgl. Technischen Hochschulen und der Kgl. Bergakademien zu seinem 70. Geburtstag 1885
Zwei großformatige Urkundenseiten, die erste mit einem aufgelegten Aquarell von Georg Zeidler (signiert "G. Zeidler - Braunschweig"), eine Bismarck-Büste auf Podest, umringt von der Germania, Musen und einem Schildknappen mit Reichsschwert, umrandet von Putti und Blattranken. Am Oberrand die Jahresdaten "1815" und "1885", am Unterrand das Wappen des Reichs bzw. Bismarcks. Darunter Widmung in Goldschrift "Sr. Durchlaucht dem Reichskanzler Fuersten Bismarck von den Techn.ischen Hochschulen und Bergakademien Deutschlands". Die zweite Seite mit der Adresse an Bismarck in feiner Kalligraphie mit roten und mehrfarbigen Versalien, am Unterrand die Unterschriften des Ausschussconvents der Berliner Hochschule/Akademie. In sehr schöner, reliefiert geschnittener Ledermappe mit dem fürstl. Bismarckschen Wappen und Blattranken über gekörntem Grund. Beidseitig Eckbeschläge aus getöntem Kupfer. Die Innenseiten mit cremefarbenem Seidenrips gefüttert sowie mit Signatur "H. Margot - Berlin". Urkunde und Seide partiell fleckig. Maße 54 x 37,5 cm.
Georg Zeidler (1860 - 1915), Braunschweiger Maler, Architekt und Hochschullehrer, studiert Hochbau an der TH Braunschweig und Naturstudien an der Kunstakademie in München, wird 1891 Regierungsbaumeister und arbeitet bis 1895 im Ministerium für öffentliche Arbeiten. 1904 wird er Professor an der TH Braunschweig. Im Ersten Weltkrieg wird er Ausbilder beim RIR 208 und fällt am 6. Mai 1915 bei Ypern.
Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - a message of congratulations of the Kgl. Technischen Hochschulen and Kgl. Bergakademien on occasion of his 70th birthday in 1885
Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - a message of congratulations of the Kgl. Technischen Hochschulen and Kgl. Bergakademien on occasion of his 70th birthday in 1885
Zwei großformatige Urkundenseiten, die erste mit einem aufgelegten Aquarell von Georg Zeidler (signiert "G. Zeidler - Braunschweig"), eine Bismarck-Büste auf Podest, umringt von der Germania, Musen und einem Schildknappen mit Reichsschwert, umrandet von Putti und Blattranken. Am Oberrand die Jahresdaten "1815" und "1885", am Unterrand das Wappen des Reichs bzw. Bismarcks. Darunter Widmung in Goldschrift "Sr. Durchlaucht dem Reichskanzler Fuersten Bismarck von den Techn.ischen Hochschulen und Bergakademien Deutschlands". Die zweite Seite mit der Adresse an Bismarck in feiner Kalligraphie mit roten und mehrfarbigen Versalien, am Unterrand die Unterschriften des Ausschussconvents der Berliner Hochschule/Akademie. In sehr schöner, reliefiert geschnittener Ledermappe mit dem fürstl. Bismarckschen Wappen und Blattranken über gekörntem Grund. Beidseitig Eckbeschläge aus getöntem Kupfer. Die Innenseiten mit cremefarbenem Seidenrips gefüttert sowie mit Signatur "H. Margot - Berlin". Urkunde und Seide partiell fleckig. Maße 54 x 37,5 cm.
Georg Zeidler (1860 - 1915), Braunschweiger Maler, Architekt und Hochschullehrer, studiert Hochbau an der TH Braunschweig und Naturstudien an der Kunstakademie in München, wird 1891 Regierungsbaumeister und arbeitet bis 1895 im Ministerium für öffentliche Arbeiten. 1904 wird er Professor an der TH Braunschweig. Im Ersten Weltkrieg wird er Ausbilder beim RIR 208 und fällt am 6. Mai 1915 bei Ypern.
Condition: II -
Адрес торгов Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)89 5472 649 0
Факс +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Комиссия 25 %
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Пт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку