Panciroli, G.

Лот 249
03.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
Место проведенияГермания, Pforzheim
Комиссия1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1523855
Лот 249 | Panciroli, G.
Notitia utraque dignitatum cum orientis, tum occidentis ultra arcadii honoriiq(ue) tempora... Lyon, Porta für Gabianus 1608. Fol. Mit 5 Holzschn.-Druckermarken u. zahlr. tls. mehrteiligen Holzschnitten (tlw. wdh.) sowie zahlr. tls. figürl. Holzschnitt-Initialen. 16 nn., 222 (i.e. 208); 25 (i.e. 35) num., 13 nn. Bl. (mit Zwischentit.). Ldr. d. Zt. (Rckn. mod. erneuert, berieb. u. best.).
Brunet IV, 339. Ebert 14905. Vgl. Ornamentstich-Slg. Bln. 1768 und UCBA II, 1482. - Die Notitia, ein Verzeichnis der römischen Hof-, Civil- und Militärämter mit ihren Würden und Insignien, geht auf ein vor 408 n. Chr. entstandenes anonymes Manuskript zurück. Das früher für die Verwaltungspraxis relevante Staatshandbuch ist heute, bes. aufgrund seiner kulturgeschichtlichen Fülle, immer noch ein wichtiges und bedeutendes Quellenwerk. Es enthält u.a. auch eine anonyme Beschreibung der Städte Rom und Konstantinopel. - Die kuriosen Holzschnitte zeigen Pferdewagen, Gewänder, Insignien, Bücher, Papyrusrollen, Zahlungsmittel, Gebäude, Altertümer, Allegorien u.a. - Etw. gebräunt, Innengelenke brüchig.
Адрес торгов Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)7231 92320
Факс +49-7231-923216
E-mail
Комиссия 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Условия использованияУсловия использования

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку