Pavese für Armbrustschützen, vermutlich deutsch oder schweizerisch Ende 15.Jhdt.

Продан
€ 12 000
Дата аукционаClassic
22.09.2023 11:30UTC +02:00
Auctioneer
Landshuter Rüstkammer GmbH & Co.KG
Место проведения
Германия, Landshut
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1020495
Лот 54 | Pavese für Armbrustschützen, vermutlich deutsch oder schweizerisch Ende 15.Jhdt.
Pavese für Armbrustschützen, vermutlich deutsch oder schweizerisch Ende 15.Jhdt.. Großer, rechteckiger und an den Ecken abgerundeter und mittig ausgeprägt gewölbter (Nadelholz-)Holzkorpus mit grobem Leinen bespannt, vorderseitig farbige Fassung über dickem Kreidegrund. Der Randbereich mit einer breiten, weißen Einfassung und schwarzen Ornamenten, mittig das Bildnis der Heiligen Barbara (Schutzheilige der Armbrustschützen und der Artillerie) mit Turm und Kirschenzweig als Attribute und Heiligenschein umgeben von einem bräunlich verfärbten Hintergrund samt aufwendiger Zierpunzierungen im Kreidegrund (Technik, die von spätgotischen Tafelbildern bekannt ist). Rückseitig ist die Leinwandbespannung behandelt oder zweifach überzogen, diese Schicht jedoch mit deutlichen Substanzverlusten. An den Ecken finden sich eisengeschmiedete Halterungen für Riemen, dazu mittig an geschmiedeten Nägeln brüchig, aber erhaltenen, ein die Wölbung innen ausspannender V-förmiger Handgriff aus Tiersehnen. Eine zweite Lasche (möglicherweise als Fußraste gedacht) nur mehr in Fragmenten erhalten. Höhe 100cm, Breite ca. 56cm. Z 3- Der Schild ist mehrfach restauriert, zeigt deutliche Altersspuren, die Kanten sind bestoßen, der Kreidemalgrund wie die Malschicht zeigt eine ausgeprägte Rissbildung und Fassungsverluste. Die Rückseite hat deutliche Substanzverluste und Schollenbildungen sowie Verfärbungen. Holzwurmlöcher teils mit braunem Hartwachs verschlossen. Ein angefertigtes Röntgenbild bestätigt einen typischen Aufbau aus mehreren Brettern und zeigt im Gesamtbefund keine unerklärlichen Auffälligkeiten. Anmerkung: Seltene Darstellung dieser Heiligen und Schutzpatronin, eine sehr ähnliche Pavese mit identer Darstellung ist in der Versteigerung einer Berliner Privatsammlung in Brüssel bei Henri LeRoy 1854 (Catalogue illustre d'armes anciennes, europeennes et orientales du temps des croisades, Lot 124 Fig.6.) verkauft worden. Eine eindeutige und lückenlose Provenienz dorthin konnte nicht gefunden werden. Aus einer namhaften österreichischen Sammlung stammend.
Адрес торгов Landshuter Rüstkammer GmbH & Co.KG
Fischergasse 660
84028 Landshut
Германия
Предосмотр
22.09.2023 11:30 – 17:00
Телефон +498714308740
Факс +49 871-4308739
E-mail
Комиссия 25.0
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 14:00 – 18:00   
Вт закрыто
Ср 14:00 – 18:00   
Чт закрыто
Пт 14:00 – 18:00   
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины