ID 1526652
Лот 3046 | Pflanzenaquarelle.
Ein gemaltes Herbarium, das botanische Sachkenntnis mit künstlerischer Fertigkeit vereint. Der überwiegende Teil der Aquarelle stammt laut beiliegender alter hs. Notiz von Maria Anna Arnold, der Enkeltochter des Bamberger Glocken- und Stückgießers Joachim Martin Keller (s. NDB XI, 458) und Tochter der Magdalena Keller, verehelichte Arnold (s. Thieme-B. XX, 113 f.). Ca. ein Drittel der Darstellungen, in der Ausführung nicht ganz so filigran, wurde offensichtlich von anderer Hand gefertigt, 17 Bll. davon "P.A." monogrammiert u. teilw. auch datiert 1885-1886/87, lt. Angaben eines Vorbesitzers handelt es sich dabei um M. A. Arnolds Neffen Philipp Arnold. Die Pflanzen sind in Tinte mit ihren lateinischen botanischen und teilweise auch mit ihrem deutschen Namen bezeichnet (letzterer manchmal auch in Bleistift ergänzt) sowie teils auch die Klassifizierung, Familie, Gattung oder Art vermerkt. Vorhanden sind u.a.: Alpenveilchen, Berg-Aster, Buschwindröschen, Echte und Unechte Kamille, Echtes Leinkraut, Echte Schlüsselblume, Flockenblume, Frühlingsheide, Gelbe Wicke, Glockenblume, Herbstzeitlose, Kartäusernelke, Küchenschelle, Leberblümchen, Maiglöckchen, Mariendistel, Mittlerer Wegerich, Oregano, Ruprechtskraut, Schlangen-Knöterich, Schneeglöckchen, Türkenbundlilie, Veilchen, Waldanemone, Waldtulpe, Weißklee, Wiesen-Bocksbart und Wiesen-Storchschnabel. 2 Doppelbll. in Kl.-4to u. 2 kl. Papierstreifen mit alter hs. Aufstellung nach Klassen liegen in altem Umschlag mit Vermerk der Namen bei. - Meist an der Oberkante unter Passepartout montiert, die kleineren Blätter oft auch noch auf eine Unterlage montiert. Vereinzelt etwas stockfleckig. Wenige Taf. mit kl. Randläsuren, 2 mit Reparaturen in den Rändern, 1 Taf. mit überklebtem Eckeinriss, 1 andere mit Eckabschnitt ohne Bildverlust. Vereinzelt Knitterfältchen, 1 Taf. auf Papier mit Mittelfalte. Insgesamt sauber und wohlerhalten. - Collection of 162 splendid plant watercolors forming a herbarium that combines botanical expertise with artistic skill. - Mounted under passepartout. Occasional mostly slight foxing. A few plates with small marginal tears, 2 with marginal repairs, 1 with corner tear glued over, another one 1 with corner cut-out (without loss of image). Occasional creases, 1 plate on paper with centerfold. Overall a clean and well preserved collection.
| Адрес торгов |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Германия |
|---|---|
| Предосмотр | |
| Телефон | +49 (0)7231 92320 |
| Факс | +49-7231-923216 |
| Комиссия |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt |
| Условия использования | Условия использования |






