ID 1341357
Лот 2186 | Prächtiger Meissen Zierteller mit Hoeroldt-Chinoiserien
Оценочная стоимость
€ 12 000 – 24 000
und Kauffahrteiszenen
Runde Form mit glattem Rand. Im leicht vertieften Spiegel vier szenische Chinoiserie-Darstellungen von festlich gekleideten Chinesen in blühender Gartenlandschaft, u.a. bei der Teezeremonie, komponiert auf hohen, schwarz konturierten Gitterwerk-Konsolen, reich umzogen von Laub- und Bandelwerk. Auf der Fahne goldkonturierte Vierpassreserven, darin Landschafts- und Kauffahrteiszenen. Spätere polychrome Malerei des Hausmalers Weisse, um 1900 (Vgl. Gielke, Kat. Grassi-Museum, S. 164). Reicher Golddekor aus arabeskem Bandelwerk, Mosaikbordüre mit Lüsterfondflächen. Fahne verso mit Indianischen Blumen. Prägeziffer "3". Rest.; Schwertermarke. D. 30,5 cm.
Vgl. Slg. Hoffmeister, Bd. I, Nr. 60f.; Pietsch, Slg. Wark, The Cummer gallery of art, Nr. 580; Weiteres Vergleichsobjekt bei Schnorr von Carolsfeld, Porzellansammlung Gustav von Klemperer, Dresden 1928, Taf. 13, Nr. 93 bzw. S. 56. Jedding, S. 138.
Provenienz: Aus einer deutschen Privatsammlung.
A splendid porcelain plate with Chinoiserie, Kauffahrtei scenes and landscapes, painted by the Hausmaler Weisse around 1900. Rich gold-decoration with consoles and scrollwork with luster fields. Impressed no. "3". Restored. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1740.
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр |
| ||||||||||||||
| Телефон | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25.0 | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|



