Prinz Carl von Preußen (1801 - 1883) - KPM-Portraitplatte nach dem Ölgemälde von Franz Krüger, 1852
04.11.2024 10:00UTC +02:00
Classic
Продан
3800EUR € 3 800
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Место проведения | Германия, Grasbrunn / München |
| Комиссия | 25 % |
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.

ID 1325996
Лот 516 | Prinz Carl von Preußen (1801 - 1883) - KPM-Portraitplatte nach dem Ölgemälde von Franz Krüger, 1852
Halbportrait des Prinzen in ordensgeschmückter Uniform als General der Infanterie, über der linken Schulter trägt er einen Pelz. Teils von Hand gemalt. Rückseitig gepresste Szeptermarke über "K.P.M.", verwendet ab 1837 für Lithophanien und Bildplatten. Maße der Platte ca. 18,5 x 13,5 cm. In neuerem, teilvergoldetem Holzrahmen, Rahmenmaße 33 x 28 cm.
Franz Krüger (1797 - 1857), Hofmaler unter den Königen Friedrich Wilhelm III. und IV. Das Original dieses Portraits befindet sich im Schloss Glienicke in Berlin.
Prinz Carl von Preußen, dritter Sohn Friedrich Wilhelms III., tritt 1820 als Major dem 1. Garderegiment zu Fuß bei, wird 1824 Generalmajor, 1832 Generalleutnant, 1836 Kommandierender General des IV. Armeekorps, 1844 General der Infanterie und 1854 Generalfeldzeugmeister sowie Chef der preußischen Artillerie, die unter ihm gezogene statt der bislang glatten Geschützrohre einführt.
Seltenes KPM-Portrait des jüngeren Bruders von Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I.
Prince Carl of Prussia (1801 - 1883) - a KPM portrait after the 1852 Franz Krüger oil painting
Prince Carl of Prussia (1801 - 1883) - a KPM portrait after the 1852 Franz Krüger oil painting
Halbportrait des Prinzen in ordensgeschmückter Uniform als General der Infanterie, über der linken Schulter trägt er einen Pelz. Teils von Hand gemalt. Rückseitig gepresste Szeptermarke über "K.P.M.", verwendet ab 1837 für Lithophanien und Bildplatten. Maße der Platte ca. 18,5 x 13,5 cm. In neuerem, teilvergoldetem Holzrahmen, Rahmenmaße 33 x 28 cm.
Franz Krüger (1797 - 1857), Hofmaler unter den Königen Friedrich Wilhelm III. und IV. Das Original dieses Portraits befindet sich im Schloss Glienicke in Berlin.
Prinz Carl von Preußen, dritter Sohn Friedrich Wilhelms III., tritt 1820 als Major dem 1. Garderegiment zu Fuß bei, wird 1824 Generalmajor, 1832 Generalleutnant, 1836 Kommandierender General des IV. Armeekorps, 1844 General der Infanterie und 1854 Generalfeldzeugmeister sowie Chef der preußischen Artillerie, die unter ihm gezogene statt der bislang glatten Geschützrohre einführt.
Seltenes KPM-Portrait des jüngeren Bruders von Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I.
Condition: I -
| Адрес торгов |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Факс | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25 % | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|


