Prof. Hermann Graf, Beim Geigenbauer

Лот 4378
22.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Продан
€ 700
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Место проведенияГермания, Plauen
Комиссия28,56%
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1429617
Лот 4378 | Prof. Hermann Graf, Beim Geigenbauer
Blick ins dämmrige Interieur einer Streichinstrumentenbauer-Werkstatt mit Handwerker beim Schlichten einer Violinendecke, hierzu bemerkt Thieme-Becker: "... Er pflegt das Portrait und Stillleben, vor allem aber das Interieur, wobei er ganz einfache Motive, mit sparsamer Figurenstaffage und gerne einen Lichteffekt zur Belebung wählt. ...", gering pastose Malerei, Öl auf Büttenpapier und Karton, um 1910, rechts oben signiert und ortsbezeichnet "Herm. Graf Wr. [Weimar]", rückseitig auf der Maltafel bezeichnet "38/48 Herm. Graf Weimar c.10" und auf dem Rahmen Einreichnungsetikett zur Großen Deutschen Kunstausstellung 1938 im Haus der Deutschen Kunst München, in älterer Goldstuckleiste gerahmt, Falzmaße ca. 46,5 x 37 cm. Künstlerinfo: eigentlich Hermann Eugen Graf, dt. Maler (1873 Frankfurt am Main bis 1940 Weimar), Sohn und Schüler des Malers Franz Josef Adolf Cornelius Graf (1840–1915), zunächst tätig als Musiker, studierte 1897–1900 an der Kunstschule Weimar bei Aristide Sartorio und Max Thedy, 1900–02 Studium an der Akademie München bei Carl von Marr und Ludwig von Löfftz, unternahm Studienreisen nach Holland, Belgien und Dänemark, anschließend in Weimar ansässig, ab 1904 auf zahlreichen Ausstellungen vertreten, unter anderem 1904–20 auf der Glaspalastausstellung und 1937 auf der Großen Deutschen Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, weiterhin 1905–20 vertreten auf den großen Kunstausstellungen Berlin und 1911–20 in Düsseldorf, Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, der Allgemeinen Kunstgenossenschaft und Vorstand der Renten- und Pensions-Anstalt für deutsche bildende Künstler Weimar, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon, AKL, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie, Weizsacker-Dessoff, Müller-Singer, Schmaling "Künstlerlexikon Hessen-Cassel 1777–2000", Schweers, Gorenflo und Internet.
Адрес торгов Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Германия
Предосмотр
Телефон +49(0)3741 221005
Факс 03741 221051
E-mail
Комиссия 28,56%
Условия использованияУсловия использования
Транспортировка Почтовая служба
Курьерская служба
Самовывоз
Способы оплаты Банковский перевод
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Пт закрыто
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины