Prunkvolle Vase mit dem Porträt

Стартовая цена
€ 16 500
Дата аукционаClassic
08.05.2021 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Место проведения
Германия, Ahlden(Aller)
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 533185
Лот 921 | Prunkvolle Vase mit dem Porträt
von Friedrich Wilhelm III. und Friedrich Wilhelm IV. von Preußen als Geschenk an den Geheimen Hofrat Johann Wilhelm Wedding zu seinem 30. Dienstjubiläum 1854. Sog. "Französische Vase" auf getrepptem, profiliertem Sockel mit goldradiertem "Vermicelli"-Dekor. Hochgezogener Rundfuß auf quadratischer, weißer, goldkonturierter Plinthe. Ovoider Korpus mit zylindrischem Hals und ausladendem, profiliertem Lippenrand. Seitlich s-förmig geschweifte, von großblättrigem, plastischem Akanthus aufsteigende Greifenkopfhenkel aus Biskuitporzellan. Beidseitig der Wandung goldgerahmtes Medaillon mit Halbfigurenbildnis von Friedrich Wilhelm III. bzw. Friedrich Wilhelm IV., Könige von Preußen in Uniform mit Epaulette und einer Reihe hoher Orden nach Gemälden von Franz Krüger (1797 - 1857) bzw. Karl Josef Stieler (1781 - 1858) oder Johann Samuel Otto (1798 - 1878). Form-Entwurf Karl Friedrich Schinkel. Sockel bezeichnet und dat. "Dem Geheimen Hofrathe Wedding zu seinem Dienstjubiläum am 30sten October 1854". Unw. restauriert; Zepter- mit KPM-Marke. Teilw. Malereimarke. H. 56 cm. Vgl. Ponert, Katalog Berlin Museum, Kunstgewerbe I, Abbildung Nr. 126ff. (Form); Dt. Historisches Museum, Berlin, Inv.-Nr.: Kg 54/56; British Museum, London, Inv.-Nr. 1919,0415.720. Die "Französische Vase" wurde 1854 für den Architekten und Geheimen Regierungsrat Johann Wilhelm Wedding (1798 - 1872) mit den Bildnissen seiner Dienstherren König Friedrich Wilhelm III. und Friedrich Wilhelm IV. gefertigt. Wedding war zwischen 1831 und 1837 als Hochschullehrer an der Bauakademie in Berlin tätig und stand in dieser Zeit in engem Kontakt zu Karl Friedrich Schinkel. Er entwarf die zwischen 1853 und 1854 errichtete Staatsdruckerei in Berlin, die er bis zu seinem Tod als Direktor leitete. Vgl. Ponert, Katalog Berlin Museum, Kunstgewerbe I, Abbildung Nr. 126ff. (Form); Dt. Historisches Museum, Berlin, Inv.-Nr.: Kg 54/56; British Museum, London, Inv.-Nr. 1919,0415.720. Provenienz: Aus dem Besitz des Architekten Johann Wilhelm Wedding, Berlin. A large porcelain vase with portrait of Frederick William III. and Frederick William IV. of Prussia as a gift to the privy councillor and architect J. W. Wedding on his 30th anniversary of service. Base with inscription and date. Insignificantly restored. Sceptre with KPM mark. Partly painter"s mark. KPM-Berlin. 1854.
Адрес торгов Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Германия
Предосмотр
08.05.2021 – 08.05.2021
Телефон +49 5164 80100
E-mail
Комиссия 25.0
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 13:00 – 17:00   
Вт 13:00 – 17:00   
Ср 13:00 – 17:00   
Чт 13:00 – 17:00   
Пт 13:00 – 17:00   
Сб 13:00 – 17:00   
Вс 13:00 – 17:00   

Связанные термины