Schokoladenkanne mit Bergmannsdekor

Стартовая цена
€ 12 500
Дата аукционаClassic
13.05.2022 11:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Место проведения
Германия, Ahlden(Aller)
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 748229
Лот 2527 | Schokoladenkanne mit Bergmannsdekor
Schokoladenkanne mit Bergmannsdekor Über geringfügig profiliertem Stand zylindrischer Korpus mit abgesetzter, gerundeter Schulter und kurzem Hals. Übergreifender, flacher Deckel mit plastischem, gewundenem Zweig als Knauf. In der Front geschweifter, blattreliefierter Ausguss sowie seitlicher, balusterartiger Griffansatz mit blattförmigem, ebonisiertem Holzgriff. Umlaufend auf der Wandung großflächig angelegte szenische Darstellungen aus dem Arbeitsleben Sächsischer Bergleute in traditioneller Tracht in baumbestandener, von Bergmassiven durchzogener Hüttenlandschaft. Schauseitige Hauptszene eines stehenden Bergmanns mit Pochjungen beim Herausheben eines Siebes aus einem mit Wasser gefülltem Bottich, an dem seitlich ein Erztrog lehnt. Rückseitig ein Bergmann unweit von leeren Kiepen sitzend, im Gespräch mit einem Bergoffizier mit geschultertem Häckel. Begleitend diverse Einzelszenen von Bergleuten beim Verrichten verschiedener Tätigkeiten. Feine polychrome Malerei mit Goldstaffage. Schulter und Deckel mit breiter Goldspitzenbordüre. Haarriss. Schwertermarke. H. 17 cm.Mit der Gründung wichtiger Bergstädte wie Freiberg, Marienberg oder Annaberg avancierte das Kurfürstentum Sachsen zu einer der einflussreichsten und mächtigsten Regionen im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation. Die Bedeutung und der Bedarf an gefördertem Silber in Sachsen waren sehr groß, wie sich an den Beständen an kunstvoll verarbeitetem Silber im Grünen Gewölbe ermessen lässt. Ein Großteil der im Auftrag August des Starken entstandenen Werke wurde durch seinen Hofgoldschmied Johann Melchior Dinglinger geschaffen. Die wirtschaftliche Macht Sachsens dokumentieren nicht zuletzt die Darstellungen auf Meissener Porzellan, die über die Grenzen des Kurfürstentums hinaus bekannt waren.Vgl. Fabian, Meissener Porzellan mit Bergmannsmotiven, S. 58ff.; Slotta, Kat. Deutsches Bergmann-Museum, S. 98ff.A porcelain chocolate pot with figural scenes of the Saxon miner's life. Crossed swords mark.Meissen. Mitte 18. Jh.
Адрес торгов Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Германия
Предосмотр
24.04.2022 – 05.05.2022
Телефон +49 5164 80100
E-mail
Комиссия 25.0
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 13:00 – 17:00   
Вт 13:00 – 17:00   
Ср 13:00 – 17:00   
Чт 13:00 – 17:00   
Пт 13:00 – 17:00   
Сб 13:00 – 17:00   
Вс 13:00 – 17:00   

Связанные термины