Seelandschaft in der Nachfolge von Corot

Продан
€ 2 000
Дата аукционаClassic
23.05.2024 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Место проведения
Германия, Plauen
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1205623
Лот 4339 | Seelandschaft in der Nachfolge von Corot
Liebespaar am Ufer eines Sees, im Hintergrund Dorf mit Kirchturm im abendlichen, sommerlichen Licht, impressionistische Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, 2. Hälfte 19. Jh., links unten bezeichnet "Corot", verso Klebezettel "Corot" sowie Sammlungsetikett "Collections de M. Henri Rouart", unrestaurierter Zustand mit Alterscraquelé und Abplatzern an den Kanten, in breitem, gekehltem Goldstuckrahmen mit geometrischen Reliefbändern und palmettengeschmückten Ecken, dieser restaurierungsbedürftig, Falzmaße ca. 35 x 55 cm. Künstlerinfo zu Jean-Baptiste Camille Corot: bedeutender französischer Maler, Zeichner, Fotograf (Daguerreotypist) und Graphiker (1796 Paris bis 1875 ebenda), zunächst Tuchmacherlehre, 1822 Schüler der Malerei bei Michallon, nach dessen Tod 1822 für drei Jahre bei Victor Bertin, unternahm ausgedehnte Malwanderungen durch die Gegend um Rouen und die Wälder von Fontainebleau und Ville d´Avray, 1825 für drei Jahre bei Aligny in Rom, 1828 zurück in Paris, mietete er ein Atelier und malte mit geringen Unterbrechungen d. Reisen (Italien, England, Schweiz und Holland) hier bzw. in den Wäldern von Fontainebleau und Ville d´Avray, debütierte 1827 im Pariser Salon, nach anfänglicher Ablehnung ab ca. 1845 zahlreiche Anerkennungen, unter anderem 1846 Verleihung der Ehrenlegion und 1848 die Verleihung der Medaille 1. Klasse, 1849 Jurymitglied des Salons, ab 1855 auch Hinwendung zur Graphik, tätig in Paris, hierzu bem. Thieme-Becker: „... Gegen 1850 etwa begann C. seine – zweite Manier – auszubilden, die ihn namentlich in späteren Jahren immer mehr von der wirklichen greifbaren Natur entfernt; eine Malerei von einer ganz flüssigen zarten und unbestimmten Art, deren Reiz mehr in einem allgemeinen poetischen Zauber als auf der individuellen Stimmung eines bestimmten Landschaftsmotivs beruht ... Sein besonderes Interesse für die flüchtigen, schwer fassbaren Farbenstimmungen bei Tagesanbruch oder Abenddämmerung lässt ihn schon geradezu als einen Vorläufer des Impressionismus erscheinen.“ Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler, Verlag Seemann Henschel GmbH & Co. KG.
Адрес торгов Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Германия
Предосмотр
Телефон +49(0)3741 221005
Факс 03741 221051
E-mail
Комиссия 28,56%
Условия использованияУсловия использования
Транспортировка Почтовая служба
Курьерская служба
Самовывоз
Способы оплаты Банковский перевод
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Пт закрыто
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины