ID 1323263
Лот 4052 | Seldschukische Tonschale mit türkiser Glasur, 13. - 14. Jhdt.
Annähernd halbkugelige Schale aus hellem, fayenceähnlichem Ton mit 1,5 cm hohem Standring. Innenseite und Außenwand bis kurz vor dem Standring beigefarben grundiert und in den tieferliegenden Feldern mit türkis schimmernder Glasur überzogen, die beigefarbene Ornamente in flachem Relief stehenlässt. Auf den Reliefhöhen in dunkler Farbe Linien aufgetragen, welche die Konturen der nicht glasierten Flächen umreißen und teils eine ornamentale Binnengliederung erzeugen. Auf der Außenseite vertikale Rippen, die sich knapp unterhalb des Randes gabeln. Die Innenseite durch ein Kreuz in vier Segmente unterteilt, die vollflächig mit tropfenförmigen Ornamenten im Flachrelief gefüllt sind. Aus großen Scherben ohne Fehlstellen zusammengesetzt (abgesehen von minimalen Ausbrüchen am Standring). Ausgesprochen raffinierte Oberflächenbehandlung mit reizvollem optischen Effekt. Durchmesser am Rand 20 cm. Höhe 9,7 cm.
Provenienz: Nordrhein-westfälische Privatsammlung, erworben in den 1970er bis 90er Jahren im deutschen Kunsthandel.
A Seljuk clay bowl with turquoise glaze, 13th - 14th century
A Seljuk clay bowl with turquoise glaze, 13th - 14th century
Annähernd halbkugelige Schale aus hellem, fayenceähnlichem Ton mit 1,5 cm hohem Standring. Innenseite und Außenwand bis kurz vor dem Standring beigefarben grundiert und in den tieferliegenden Feldern mit türkis schimmernder Glasur überzogen, die beigefarbene Ornamente in flachem Relief stehenlässt. Auf den Reliefhöhen in dunkler Farbe Linien aufgetragen, welche die Konturen der nicht glasierten Flächen umreißen und teils eine ornamentale Binnengliederung erzeugen. Auf der Außenseite vertikale Rippen, die sich knapp unterhalb des Randes gabeln. Die Innenseite durch ein Kreuz in vier Segmente unterteilt, die vollflächig mit tropfenförmigen Ornamenten im Flachrelief gefüllt sind. Aus großen Scherben ohne Fehlstellen zusammengesetzt (abgesehen von minimalen Ausbrüchen am Standring). Ausgesprochen raffinierte Oberflächenbehandlung mit reizvollem optischen Effekt. Durchmesser am Rand 20 cm. Höhe 9,7 cm.
Provenance: Nordrhein-westfälische Privatsammlung, erworben in den 1970er bis 90er Jahren im deutschen Kunsthandel.
Condition: II -
| Категория аукционного дома: | Исламский Восток |
|---|
| Категория аукционного дома: | Исламский Восток |
|---|
| Адрес торгов |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Факс | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25 % | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|



