ID 938947
Лот 376 | Seltener Barock-Becher
Оценочная стоимость
€ 3 900 – 7 800
Silber, vergoldet. Konischer, glatter Korpus. Ansatz und Randzone abgesetzt durch schmale Profillinien unterschiedlicher Breite, übergehend in schmalen Lippenrand. Wandung umzogen von zart gravierten und detailreich dargestellten, großen Blüten, u.a. Lilien- und Tulpenblüten, umgeben von rankenden Blattstängeln und geschwungenen Blättern. Gest., Tremolierstrich, Beschauzeichen, Meister mit dem Einhorn wohl Marx Burmeister (wird Meister 1630) oder Stefan Winck(h)ler (wird Meister 1632). Gew. ca. 145 g. H. 9 cm.
Provenienz: Aus der Silbersammlung Werner Hauger, Baden-Baden.
Vgl. Kat. Germanisches Nationalmuseum, Bd. I, Teil 1, MZ 971 oder 1058, BZ 19; hierzu Kurpfälzisches Museum Heidelberg, Ernst-Ludwig Richter, Kunstwerk des Monats Januar 2022, Nr. 442; Overzier, Deutsches Silber, S. 45, Abb. 40.
A rare Nuremberg Baroque gilt silver beaker with engraved flowers of the master with the unicorn probably Marx Burmeister (master since 1630) or Stefan Winck(h)ler (master since 1632). Test, assay and master´s mark.
Nürnberg. 1650-1658.
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр |
| ||||||||||||||
| Телефон | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25.0 | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|




