ID 1278433
Лот 2667 | Seltener früher Böttgersteinzeug-Walzenkrug mit Monogramm
Оценочная стоимость
€ 8 000 – 16 000
August des Starken
Rotbraunes Steinzeug mit polierter Außenseite. Zylinderförmiger Korpus mit seitlichem Ohrenhenkel. Zentral auf der Wandung das bekrönte Augustus-Rex-Monogramm für König August II., flankiert vom geteilten königlich polnischen sowie kurfürstlich-sächsischem Doppelwappen mit polnischem Adler und litauischem Reiter sowie der sächsischen Raute und den Wappen der Herzogtümer Berg, Jülich und Kleve. Im Zentrum das Kurschild mit gekreuzten Schwertern. Florale Randbordüre. Goldfarbene Aufglasurmalerei. Profilierte Zinnmontierung mit kugeliger Daumenrast, wohl im 19. Jh. erg.; Auf dem Deckel Monogr. "F B" und "No 5". Gem., Dresdner Stadtzeichen, Meister Carl Julius Adolph Böhmer (wird Meister 1848). Gesamt-H. 24 cm.
Ein nahezu identisches Wappen befindet sich über der Eingangstür zum Rathaus in Löbau.
Vgl. Kat. Germanisches Nationalmuseum, Böttgersteinzeug und frühes Meißener Porzellan, Nr. 74-77. (Stil); Hintze I, Sächsische Zinngießer, Nr. 452.
Provenienz: aus einer deutschen Privatsammlung.
A rare tin-mounted polished Boettger stoneware tankard with gilden painted Augustus-Rex monogram and royal Polish and electoral Saxon double coat of arms. Tin mounting probably added in the 19th C.
Meissen. Um 1710 - 1715.
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр |
| ||||||||||||||
| Телефон | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25.0 | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|




