Sermones Quadragesimales 1492

Лот 930
20.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Банковский перевод
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
Место проведенияГермания, Plauen
Комиссия28,56%
ID 1480250
Лот 930 | Sermones Quadragesimales 1492
de XII mirabilibus christianae fidel excellentiis, von Antonius de Vercellis (1430-1483), mit Beigaben des Ludovicus Brognolo, Venedig gedruckt bei Johannes und Gregorius de Gregoriis 16.11.1492/93, erste Ausgabe der Pfingstpredigten des Franziskanerpaters von der Observanz, auch bekannt unter dem Namen Antonius de Balacho, Format Gr. 8°, zweispaltige gotische Type in 51 Zeilen, 263 Bl., 5 nn. Bl., in Kalbsledereinband der Zeit mit Pappdeckeln, diese mit diagonal verlaufender Streicheisenfilete und Lilienstempel in den Zwischenräumen, auf drei Bünden, Einbandrücken, -ecken und Innengelenke fachgerecht, detailgetreu und unter weitgehender Erhaltung der Originalsubstanz restauriert, Vorsätze neu montiert, Kordelverschluss entfernt, fester Buchblock, innen vereinzelt gering fleckig und mit zeitgenössischen Marginalien, Blätter fast tadellos, insgesamt guter Zustand mit authentischen Alters- und Studierspuren, Satzspiegel 16 x 11,5 cm, Blattmaße 21,6 x 15,2, Gesamtmaß 22,5 x 16,5 x 4 cm, Info: Der vorliegende Druck ist gleichzeitig die einzige Inkunabel-Ausgabe, der erst nach 1500 elf weitere Editionen folgten, der Autor setzt sich hierbei in seinen Pfingstpredigten mit den „zwölf Wundern des christlichen Glaubens“ auseinander, in Bezugnahme auf die Ausgießung des Heiligen Geistes während des sogenannten „Pfingswunders“, bei dem die zwölf Jünger zusammen mit Maria nach Christi Tod zusammentrafen und sich laut der Apostelgeschichte der Heilige Geist über sie ergoss und sie als Apostel der Mission in die Welt aussandte, besonders interessant in diesem Exemplar ist der auf dem hinteren fliegenden Vorsatz in Französisch verfasste Sinnspruch des 15. Jahrhunderts: „Qui a filles, vignes et vieilles maisons Il a des affaires en toute saisons ...“, gezeichnet von einem „p. Notarij“, Provenienz: Franziskanerorden Besancon - Unter der letzten Kolumne des Registers der handschriftliche Besitzvermerk „Fr(ater) Johannes de Abanco 1497“ in roter Tinte und mit Siegelchiffre, auf dem vorderen Vorsatz ein Eintrag eines weiteren Minoritenbruders „Fr(ater) Franciscus Amerti ord(inis) fr(atru)m minorum comitatuum civitatis Bistuntinensis", Referenzliteratur: ISTC ia00918000; GW 2260; BMC V, 343; BSB-Ink A-644; ÖNB-Ink A-394; Hain 15949; Goff A-918; Proctor 4522; Günther 3220; Hubay 155; Madsen 280; Oates 1810; Raffel 20; Sallander 2041; Scardilli 25.
Адрес торгов Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Германия
Предосмотр
Телефон +49(0)3741 221005
Факс 03741 221051
E-mail
Комиссия 28,56%
Условия использованияУсловия использования
Транспортировка Почтовая служба
Курьерская служба
Самовывоз
Способы оплаты Банковский перевод
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Пт закрыто
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку