Süddeutscher Bildhauer

Стартовая цена
€ 5 500
Дата аукционаClassic
13.05.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Место проведения
Германия, Ahlden(Aller)
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 943901
Лот 3282 | Süddeutscher Bildhauer
Süddeutscher Bildhauer
(Tätig um 1650-1700 wohl im Bodenseeraum)
Die Hl. Anna lehrt Maria das Lesen
Lindenholz geschnitzt, teilw. erhaltene alte Fassung und Vergoldung. Vollplastische, rücks. ausgehöhlte Figurengruppe. Die Hl. Anna auf einem Thron sitzend, auf ihrer linken Seite ein großes, aufgeschlagenes Buch haltend, während sie mit der rechten Hand liebevoll die zwischen ihren Schenkeln fast kniende, als Mädchen geschilderte Maria umarmt; Maria selbst wird in ergriffener, sinnierender Pose gezeigt, mit ihrer rechten Hand auf das Buch deutend. Die Körpersprache, Mimik und Gestik der Gruppe vermitteln dem Betrachter zugleich die Erhabenheit der Unterweisungssituation als auch die Beziehung der Hl. Anna zu ihrer Tochter Maria zwischen Distanz und tiefer inniger Zuwendung. Die Skulptur gehört im Gegensatz zu den zahlreichen Anna Selbdritt-Gruppen zu den ikonographisch seltenen, vollplastische Annendarstellungen, bei denen Maria durch Anna das Lesen lernt. Diese Thematik entwickelte sich erst im späten Mittelalter im Kontext der stark zunehmenden Annenverehrung, die in der frühen Neuzeit immer größere Beachtung und im Barock allgemeine Popularität gewann. Im deutschsprachigen Raum sind nur wenige Beispiele solcher, auf Anna und Maria konzentrierter Darstellungen bekannt. Die Funktion dieses Bildtypus war - ebenso wie bei den vielen Verkündungsszenen mit der lesenden Maria - allerdings eindeutig. Es war ein sichtbarer Anreiz zur Nachfolge: die lesekundige und gebildete Maria konnte nicht nur adeligen, frommen Frauen, sondern auch den Mönchsbrüdern in den Klöstern als Vorbild dienen. Rechte Hände Annas und Mariens besch.; H. 91 cm.
Provenienz: Niedersächsische Privatsammlung, Hannover; erworben im Kunsthandel Erich Beckmann, Hannover 1979.
South German sculptor active circa 1650-1700 probably in the region of Lake Constance. Carved limewood sculpture, remnants of old polychromy and gilding. Flaws to the right hands of Saint Anne and Mary.
Адрес торгов Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Германия
Предосмотр
06.05.2023
07.05.2023
12.05.2023
13.05.2023
Телефон +49 5164 80100
E-mail
Комиссия 25.0
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 13:00 – 17:00   
Вт 13:00 – 17:00   
Ср 13:00 – 17:00   
Чт 13:00 – 17:00   
Пт 13:00 – 17:00   
Сб 13:00 – 17:00   
Вс 13:00 – 17:00   

Больше от Создателя

Süddeutscher Bildhauer
Süddeutscher Bildhauer
€900
Süddeutscher Bildhauer
Süddeutscher Bildhauer
€3 900

Связанные термины