ID 1466288
Лот 2711 | Süddeutscher Bildhauer der Spätgotik (Tä…
Оценочная стоимость
€ 3 900 – 7 800
Hl. Rochus von Montpellier
Lindenholz, geschnitzt, polychrom gefasst und teilw. vergoldet. Nahezu vollplastisch gearbeitete, rücks. leicht abgeflachte Darstellung des Hl. Rochus in Pilgertracht mit Hut, auf einer kugelig gewölbten Grasplinthe im Kontrapost stehend, mit seiner rechten Hand auf das Pestgeschwür auf seinem freien Oberschenkel deutend. Rochus (der zwischen 1295 und 1379 gelebt haben soll) war über Jahrhunderte in Europa einer der beliebtesten Volksheiligen, als Schutzheiliger der Pestkranken genoss er in den Zeiten der großen Pestepidemien im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit große Verehrung. Nach der Translation seiner Reliquien nach Venedig und der Erbauung der Kirche San Rocco führten entlang der Handelswege nach Venedig Wallfahrten zum Grab des Heiligen, auch an anderen Orten Europas entstanden ihm geweihte Kapellen und Kirchen, zu denen Wallfahrten unternommen wurden. Zugleich gründeten sich seit Ende des 15 Jhs. erste Rochusbruderschaften, die sich der Krankenpflege widmeten und zur Verbreitung des Rochuskults beitrigen. H. 84 cm.
Provenienz: Deutsche Privatsammlung, erworben auf der Kunstmesse in München 2000 von der Kunsthandlung Metz de Benito für 31.000,- DM.
South German sculptor active circa 1500. Carved, polychrome painted and gilt limewood sculpture of Saint Roch.
| Категория аукционного дома: | Скульптуры |
|---|
| Категория аукционного дома: | Скульптуры |
|---|
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25.0 | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|



