ID 1517121
Лот 1662 | Süddeutscher Maler
Оценочная стоимость
€ 9 500 – 19 000
(Tätig um 1730/1750)
Satz von vier Allegorien der Jahreszeiten
Die vier äußerst fein, subtil und in kräftiger, ausdrucksstarker Farbigkeit ausgeführten Szenen schildern mythologische Figuren, die sich durch ihre spezifischen Attribute als Allegorien der vier Jahreszeiten und zugleich der vier Elemente ausweisen: Die Göttin Flora bekommt einen üppigen Blumenkorb von Amor überreicht als Allegorie des Frühlings und Symbol des Elements Erde. Die Quellnymphe Arethusa berichtet der Göttin Ceres vom Verbleib ihrer Tochter Proserpina als Allegorie des Sommers und Symbol des Elements Wasser. Der Gott Bacchus mit Weinreben trifft auf die verzweifelte Ariadne, in die er sich augenblicklich verliebt und ihr zu Ehren das Sternbild der Nördlichen Krone erschafft, als Allegorie des Herbstes und Symbol des Elements Luft. Chronos wärmt sich an einem Feuer, das zwei Putti entfachen, als Allegorie des Winters und Symbol des Elements Feuer. Die dargestellten Motive gehen auf eine Folge des bekannten, französischen Barockmalers Nicolas Vleughels (1668 - 1737) zurück, die durch eine von Edme Jeaurat (1688 - 1738) geschaffene Kupferstichfolge weite Verbreitung und Aufmerksamkeit fand und im 18. Jh. von zahlreichen Künstlern zitiert wurde. Gouachen/Papier, kaschiert auf Eichenholztafeln. 14,8-15,1 cm x 18,5-18,7 cm Rahmen.
German painter, active circa 1730/1750. A set of four paintings with allegories of the four seasons and the four elements. Gouaches on paper, laid dwon on oak panels.
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25.0 | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|






