Tavernier, J.B.

Лот 2439
04.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
Место проведенияГермания, Pforzheim
Комиссия1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1529083
Лот 2439 | Tavernier, J.B.
Beschreibung der sechs Reisen, in Türckey, Persien und Indien, innerhalb viertzig Jahren, durch alle Wege, die man nach diesen Länderen nehmen kan, verrichtet: Worinnen Unterschiedliche Anmerckungen von der Beschaffenheit der Religion, Regierung, Gebräuchen und Handlungen, jeglichen Landes enthalten. Anfangs Frantzösisch beschrieben,... anjetzo aber nebenst der Beschreibung des Türckischen Serrails, und der Krönung des jetzt Regierenden Königs in Persien, in der Hoch-Teutschen Sprach ans Liecht gestellt, durch Johann Herman Widerhold. 5 Tle. in 1 Band. Genf, (Wiederhold) 1681. Fol. 14 Bl., 304 S., 11 S.; 2 Bl., 227 S.; 3 Bl., 64 S., 1 w.Bl.; 4 Bl., 82 S., 1 w.Bl.; 2 Bl., 157 S. Mit gest. Titel, gest. Portraittafel, 17 Kupfertafeln, 2 (1 gefalt.) Kupferstichkarten, 1 Holzschn.-Tafel, 1 ganzs. Textkupfer, 2 gest. Kopfvign. u. wdh. Druckermarke auf d. Titeln. - ╔Angeb.: Spon,J. u. G.Wheler.╗ Italiänische, Dalmatische, Griechische und Orientalische Reise-Beschreibung. Worinn Allerhand merkwürdige, vormals in Europa unbekannt, Antiquitäten, enthalten. Anjetzo aber aus dem Französischen ins Teutsche übersetzt durch J. Menudier. 2 Tle. in 1 Bd. Nürnberg, A.Knorz für J.Hofman 1690. 4 Bl., 122 S.; 1 Bl., 120 S., 2 Bl. Mit gest. Titel, 7 (1 gef.) Kupfertafeln, 8 Textkupfern, 7 Text-Holzschn. Prgt. d. Zt. mit Rtit.
I) VD17 3:309563S. Cordier, Japonica 392 u. Indosinica 2420. Griep-L. 1378. Blackmer 1631 Anm. Erste deutsche Ausgabe dieser Bearbeitung. - Die 3 Hauptteile enthalten die Reisen in die Türkei, nach Persien, Indien, Japan (mit gefalt. Japankarte, vgl. Walter 35) und in die holländischen Niederlassungen im Fernen Osten. Teil 2 endet mit einem kurzen Traktat über orientalische, besonders arabische Münzen. Als Teile 4 u. 5 sind die im Titel genannten Schriften über das Serail und die persische Königskrönung Solimanns des Dritten angefügt. Tavernier (1605-1689) war "nach Weglänge und Zeitdauer der größte Asien-Reisende des 17. Jahhunderts. ... (er) durchwanderte als Kaufmann in den Jahren 1632 bis 1668 sechsmal die vorderasiatischen Länder und Vorder-Indien und kamm bis Java und Bantam ... Kritischer Sinn und sachliche, jeglicher Übertreibung abgeneigte Berichterstattung sind ihm nicht abzusprechen" (Henze V, 291f.). - Der 3. Tl. der Reisen am Ende eingebunden. Titel u. gef. Karte mit Tusche gelöschter Stempel, etw. gebräunt u. tls. braunfleckig. - II) VD17 3:309574F. Griep-L. 1320. Zweite deutsche Ausgabe (erstmals 1681 erschienen). - "Altertumskundlich orientierte Reise nach Süd- und Südosteuropa und in die Levante, die der französische Arzt Spon und der englische Gelehrte Wheeler... gemeinsam unternahmen. Spon und Wheeler sammelten auf dieser Reise ca. 3000 lateinische und griechische antike Inschriften, die Spon getreu kopiert und philologisch kommentiert seiner Reisebeschreibung als Anhang beigab" (Griep-L.). - Etw. gebräunt u. braunfleckig, Ebd. etw. fleckig, insges. schöner Sammelband.
Адрес торгов Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)7231 92320
Факс +49-7231-923216
E-mail
Комиссия 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Условия использованияУсловия использования

Связанные термины