ID 1293322
Лот 11 | A plate from the "Brühlsches Allerlei" service for the Count von Brühl
Оценочная стоимость
€ 1 000 – 1 200
Porcelain. Gold rim. Blue crossed swords mark, impressed number 21. Diameter 25 cm.
Cf. Pietsch, Ulrich (editor), Schwanenservice. Meissener Porzellane für Heinrich Graf von Brühl. Dresden 2000, pages 106 - 118 and 203 - 209. - Eickelmann, Renate (editor), Meißener Porzellan des 18. Jahrhunderts. Die Stiftung Ernst Schneider in Schloß Lustheim. Munich 2004, catalogue number 139. - Bodinek, Claudia, Ein Meissener Porzellanservice für den Grafen, Das Brühlsche Allerlei, in: Keramos 235/236/2017, page 32.
Heinrich Graf von Brühl (1700-1763), Premierminister am sächsisch-polnischen Hof und Direktor der Meissener Porzellanmanufaktur, gab zwei außergewöhnliche und umfangreiche Service in Auftrag. Das 1735-1742 entstandene Schwanenservice mit seinen feinen Relief-Darstellungen und opulentem figürlichen Schmuck und das sogenannte Brühlsche Allerlei mit seiner Bemalung, die 1742 erstmals Feldfrüchte mit Blumenbuketts auf Porzellan vereinte. Für Brühl waren diese Ausdruck seiner gesellschaftlichen Stellung, zu der auch Repräsentationspflichten in Vertretung des Königs gehörten.
provenance: from a Franconian private collection.
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр |
| ||||||||||||||
| Телефон | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Факс | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Комиссия | 30% | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|




