Verziertes Tüllenbeil mit zwei Seitenösen, Jüngere Bronzezeit Osteuropas, 10. Jhdt. v. Chr.

Лот 41
03.11.2025 12:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Место проведенияГермания, Grasbrunn / München
Комиссия25 %
ID 1478456
Лот 41 | Verziertes Tüllenbeil mit zwei Seitenösen, Jüngere Bronzezeit Osteuropas, 10. Jhdt. v. Chr.
Verziertes Tüllenbeil mit zwei Seitenösen, Jüngere Bronzezeit Osteuropas, 10. Jhdt. v. Chr.
Bronzenes Tüllenbeil mit rechteckigem Querschnitt und trapezoidem Umriss. Die Schneide am Ende der leicht konvergierenden Schmalseiten minimal gewölbt. Plastisch erhabene, präzise ausgeführte Verzierung mit wulstigen und feinen Rippen auf beiden Schauseiten: Rund um die Mündung der Tülle eine dicke Wulst. Davor ein Dekor mit Umriss eines Flügelpaares, seitlich durch etwas schmälere Wülste begrenzt und in der Mitte durch zwei gekreuzte Wülste in vier Sektoren aufgeteilt. In den tiefer liegenden Feldern dieser Sektoren je drei feine Rippen, die spitz enden. Auf den Schmalseiten je eine Mittelrippe und direkt von der Mündung der Tülle ausgehend je eine Öse. Im Inneren des hohlen Tüllenbeils auf beiden Breitseiten je zwei übereinander liegende Reihen aus vier (oben) und drei (unten) spitzen Noppen, die ein Rutschen des Beils vom eingesteckten Schaft verhindern sollten. Fleckige, dunkelgrüne Patina mit minimalen, kaum bemerkbaren Bestoßungen. Sonst vollkommen intakt. Länge 11,9 cm. Höhe an der Schneide 5 cm, von Öse zu Öse 8,5 cm. Breite an der Tüllenöffnung 4 cm. Ausgezeichnet erhaltenes Exemplar eines jungbronzezeitlichen Tüllenbeils.

KULTURGUT!
Provenienz: Mittelfränkischer Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Vaters. Von diesem erworben in den 90er Jahren.
Decorated socket axe with two side lugs, Late Bronze Age of East Europe, 10th century B.C.
Decorated socket axe with two side lugs, Late Bronze Age of East Europe, 10th century B.C.
Bronzenes Tüllenbeil mit rechteckigem Querschnitt und trapezoidem Umriss. Die Schneide am Ende der leicht konvergierenden Schmalseiten minimal gewölbt. Plastisch erhabene, präzise ausgeführte Verzierung mit wulstigen und feinen Rippen auf beiden Schauseiten: Rund um die Mündung der Tülle eine dicke Wulst. Davor ein Dekor mit Umriss eines Flügelpaares, seitlich durch etwas schmälere Wülste begrenzt und in der Mitte durch zwei gekreuzte Wülste in vier Sektoren aufgeteilt. In den tiefer liegenden Feldern dieser Sektoren je drei feine Rippen, die spitz enden. Auf den Schmalseiten je eine Mittelrippe und direkt von der Mündung der Tülle ausgehend je eine Öse. Im Inneren des hohlen Tüllenbeils auf beiden Breitseiten je zwei übereinander liegende Reihen aus vier (oben) und drei (unten) spitzen Noppen, die ein Rutschen des Beils vom eingesteckten Schaft verhindern sollten. Fleckige, dunkelgrüne Patina mit minimalen, kaum bemerkbaren Bestoßungen. Sonst vollkommen intakt. Länge 11,9 cm. Höhe an der Schneide 5 cm, von Öse zu Öse 8,5 cm. Breite an der Tüllenöffnung 4 cm. Ausgezeichnet erhaltenes Exemplar eines jungbronzezeitlichen Tüllenbeils.

KULTURGUT!
Provenance: Mittelfränkischer Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Vaters. Von diesem erworben in den 90er Jahren.
Condition: I - II
Адрес торгов Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)89 5472 649 0
Факс +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Комиссия 25 %
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Пт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку