ID 1517306
Лот 1847 | Werner Heldt
Оценочная стоимость
€ 9 000 – 18 000
(1904 Berlin - 1954 Sant Angelo/Ischia)
"Nächtliches Straßenbild". Originaltitel
In schraffurähnlichem Duktus und effektvoller Lichtführung gemälte Straßenansicht in Alt-Berlin, die bis auf eine einzelne, aus dem Haus rechts außen heraustretende Frauengestalt völlig menschenleer und verlassen scheint. In melancholischer Stimmung angelegtes, um 1927/1928 geschaffenes Werk Heldts, der zunächst an der Kunstgewerbeschule und anschließend an der Akademie in Berlin u. a. bei Maximilian Klewer ausgebildet wurde. Seine Heimatstadt Berlin stellt die wichtigste thematische Konstante in Heldts Oeuvre dar. Unter dem Einfluss Heinrich Zilles, den er bereits während seiner frühen Studienzeit kennenlernte, entstanden Anfang der 1920er Jahre genrehafte Szenen, in denen Heldt bisweilen karikaturistisch überzeichnet das Berliner Milieu schilderte. Ende der 1920er, Anfang der 1930er Jahre folgten großflächige, zumeist menschenleere Panoramen und Ansichten Berlins, die als Spiegel subjektiv-melancholischer Stimmungen - nicht zuletzt aufgrund eines persönlichen Schicksalsschlages - gewertet werden können, aber auch den Einfluss Maurice Utrillos wiederspiegeln, den Heldt während seines Parisausfenthaltes im Jahr 1930 persönlich kennenlernte. Nach drei Jahren auf Mallorca kehrte Heldt 1936 nach Berlin zurück, wo er Teil der Ateliergemeinschaft Klosterstraße wurde und sein Atelier mit Hermann Blumenthal und Werner Gilles teilte. Nach Kriegsdienst und -gefangenschaft konnte sich Heldt ab 1946 wieder vollumfänglich seinem künstlerischen Schaffen widmen. Sein Spätwerk war geprägt von seinen charakteristischen "Fensterbildern". Unter dem Einfluss des Kubismus fand Heldt zu einer fortschreitenden Abstraktion und Stilisierung, blieb jedoch der Gegenständlichkeit stets verpflichtet. Öl/Holz. Verso diverse Galerie- und Ausstellungsetiketten. Wvz. Seel 65. 63,3 cm x 80 cm. Rahmen.
Provenienz: Slg. Dr. Christian-Adolf Isermeyer, Hamburg; Auktion Grisebach, Berlin, 30.11.2002, Lot 284.
Ausstellungen: Haus am Waldsee, Berlin, 1954, Kat. Nr. 8; Kestner Gesellschaft, Hannover, 1957, Kat. Nr. 4; Kestner Gesellschaft, Hannover, 1968, Kat. Nr. 15, mit Abb.;
Oil on wooden panel. Various gallery and exhibition labels on the reverse. Mentioned in the catalogue raisonné by Eberhard Seel (no. 65).
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25.0 | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|


