[Widmann, Johann].

Оценочная стоимость
€ 8 000 – 12 000
Дата аукционаClassic
03.07.2024 10:00UTC +02:00
Комиссия 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Место проведения
Германия, Pforzheim
ID 1254034
Лот 396 | [Widmann, Johann].
Behend vnd hüpsch Rechnung vff allen Kauffmanschafften. (Auf dem letzten Blatt:) Hagnau, Thomas Anshelm, 1519. 12°. Titelblatt und 151 Bl. (falsch numeriert: 154 Bl.; Bl. 93 durch altes handschriftliches Facsimile ersetzt). Mit einigen Textdiagrammen und kleinen Textholzschnitten. Auf dem letzten schöne Druckermarke. Holzdeckelband d. Zt. mit Rücken mit geprägtem Schweinsleder bezogen, der Holzdeckel auf der Vorderseite mit eingeritztem Besitzermonogramm "JT", auf der Rückseite hübsche Kerbschnitzerei. (Ohne die Metallschliessen). VD16 W-2479. Vgl. Adams W-137 (Ausgabe 1526). Vgl. Smith, Rara Arithmetica 40 (zur Ausgabe 1508). Benzing, Hagenau, 54. Wie alle frühen Ausgaben von ausgesuchter Seltenheit. "Widmann's arithmetic was the first great Germantextbook on the subject, although minor works had already appeared before 1489. It is in the main a practical treatise, with good problems, and it set the standard for Germany much as Borghi's book did for Italy. Among its noteworthy features is the use of the plus and minus signs for the first time in a printed work . as symbols of excess or deficiency in warehouse measures. The book is illustrated with pictures of showing mercantile customs, and with geometric diagrams. Widmann acknowledges his indebtness to men like Sacrobosco, although this work shows no dependence upon the Algorismus named" Smith. S. 36ff. zur Zweitausgabe von Pforzheim, Anshelm, 1500). Eine der Illustrationen (fol.92) zeigt eine steinerne Brücke mit Rundbogen - angeblich die erste solche Darstellung. Fol.93 (m6) ist alt durch ein handschriftliches Facsimile ersetzt. Auf beiden Innendeckeln zeitgenössischer handschriftlicher Besitzeintrag "Jacob Tucher Am Mil(ch)marckt", darunter das Datum 1519. Auf dem Titel ebenfalls alter Besitzeintrag Wolf Friedrich Stromer. Einige Blätter gebräunt, im Ganzen jedoch gutes Exemplar - abgesehen vom durch ein Facsimile ersetzten Blatt - in einem hübschen Holzdeckelband.
Адрес торгов Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)7231 92320
Факс +49-7231-923216
E-mail
Комиссия 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
Условия использованияУсловия использования

Связанные термины