ID 102845
Лот 323 | Wilhelm Posoreck
Mutter mit zwei Söhnen und einer Tochter
Hellgrauer Marmor. signiert; Sockel aus nussbaumfurniertem Holz. Große, wohl um 1910-1920 geschaffene Jugendstil-Gruppe mit fein strukturierter Oberfläche. Posoreck studierte u.a. an der Kgl. Kunstschule und der Akademie in Berlin. Seine Bronzen bzw. Chryselphantine-Statuetten ließ er um 1910 u. a. von Gladenbeck ausführen. 1923-1925 nahm Posoreck an der Großen Berliner Kunstausstellung mit einer Reihe von Werken teil, nach dem Ersten Weltkrieg schuf er als gefragter Bildhauer eine Reihe von Denkmälern. 1928-1945 wirkte er als Direktor an der Zeichenschule in Brandenburg an der Havel. Zu den letzten bekannten Arbeiten Posorecks zählen die Figur eines "Kämpfers", die er 1937 auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München zeigte, und um 1940/41 für das Volkswagenwerk in Wolfsburg ausgeführte Reliefs. Skulpturen-H. 89 cm. Ges.-H. 139 cm.
Lit.: Dressler 1930, S. 777; Vollmer, Bd. 3, S. 616.
Provenienz: aus dem Besitz eines Berliner Fabrikanten, unmittelbar vom Künstler erworben bzw. in seinem Auftrag dessen Familie darstellend.
Light grey marble sculpture. Signed. Wooden base.
| Категория аукционного дома: | Скульптуры |
|---|
| Категория аукционного дома: | Скульптуры |
|---|
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр |
| ||||||||||||||
| Телефон | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25.0 | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|



