ID 857897
Лот 2984 | Wöchnerinnen-Deckelterrine mit Blumendekor
Оценочная стоимость
€ 3 300 – 6 600
auf korrespondierendem Presentoir. Halbkugeliger Korpus, seitlich plastische Asthenkel. Aufgewölbter Deckel mit astförmigem Griff. Feinmodellierte, plastisch aufgelegte Weinlaubranken mit verschiedenfarbigen Traubenbündeln. Dazwischen teilw. in rocailleförmig reliefierten Vierpassreserven gerahmte Motive von heimischen, auf einem Ast sitzenden Vögeln in äußerst naturalischer Darstellung, u. a. Drosseln, Meisen und Finken. Feine polychrome Malerei (etwas später) wohl von Christoph Gottlob Häntzschel. Goldrand. Unw. best.; Schwertermarke. Terrinen-H. 14 cm. D. 13,5 cm - 22 cm.
Die Vorlagen für Vogeldekore gehen auf die 1731 veröffentlichte Schrift "A Natural history of Birds von Eleazer Albin (1690 - wohl 1742) zurück, die die Manufaktur beim Hofbuchhändler Walther in Dresden erwarb, an Höroldt und später an Häntzschel als "zu seinem Metier und Arth der Mahlerey gehorete" übergeben wurde.
Vgl. Kat. Museum Hamburg, Hamburger Privatbesitz, Nr. 165; Rückert, Kat. Meissener Porzellan, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 728; Pietsch, Triumph der blauen Schwerter, Nr. 163f.
A porcelain ecuelle on saucer finely painted with flower decor. Insignificantly chipped. Crossed swords mark.
Meissen. Um 1740 - 1750.
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр |
| ||||||||||||||
| Телефон | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25.0 | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|



