Zwölf Aufbewahrungsgläser für Zigarettenpapiere der Marke Abadie, Frankreich und Österreich, 1. Hälfte 20. Jhdt.
08.07.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Стартовая цена
600EUR € 600
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Место проведения | Германия, Grasbrunn / München |
| Комиссия | 25 % |
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.

ID 1260478
Лот 8463 | Zwölf Aufbewahrungsgläser für Zigarettenpapiere der Marke Abadie, Frankreich und Österreich, 1. Hälfte 20. Jhdt.
Zylindrische Deckelgläser in zwei Größen, die Deckel jeweils mit kugeligen Knäufen, vs. aufgeklebte Papieretiketten mit den stilisierten Gesichtern eines Afrikaners bzw. eines Chinesen, jeweils bezeichnet "Papier a Cigarettes" und "Abadie Metal" (einige der Etiketten gelöst, beiliegend). Höhe 23 cm (kleine Größe, drei Mal) und 39 cm (große Größe, neun Mal), Durchmesser 14,7 cm.
Die 1783 in Paris durch Michel Abadie gegründete Firma Abadie (1789 Erzeugung des ersten Zigarettenpapiers) als Hersteller von Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen errichtete 1910 eine Niederlassung in Wien. Gemeinsam mit dem gleichzeitig errichteten Werk in Prag beschäftigte sie vor dem Ersten Weltkrieg rund 1000 Arbeiter.
Die farbigen Papieretiketten gehen auf einen Entwurf des Grafikers Eugène Ogé (1861 - 1936 Paris) aus dem Jahr 1907 zurück.
Twelve French or Austrian storage jars for cigarette papers of the Abadie brand, 1st half of the 20th century
Twelve French or Austrian storage jars for cigarette papers of the Abadie brand, 1st half of the 20th century
Zylindrische Deckelgläser in zwei Größen, die Deckel jeweils mit kugeligen Knäufen, vs. aufgeklebte Papieretiketten mit den stilisierten Gesichtern eines Afrikaners bzw. eines Chinesen, jeweils bezeichnet "Papier a Cigarettes" und "Abadie Metal" (einige der Etiketten gelöst, beiliegend). Höhe 23 cm (kleine Größe, drei Mal) und 39 cm (große Größe, neun Mal), Durchmesser 14,7 cm.
Die 1783 in Paris durch Michel Abadie gegründete Firma Abadie (1789 Erzeugung des ersten Zigarettenpapiers) als Hersteller von Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen errichtete 1910 eine Niederlassung in Wien. Gemeinsam mit dem gleichzeitig errichteten Werk in Prag beschäftigte sie vor dem Ersten Weltkrieg rund 1000 Arbeiter.
Die farbigen Papieretiketten gehen auf einen Entwurf des Grafikers Eugène Ogé (1861 - 1936 Paris) aus dem Jahr 1907 zurück.
Condition: II -
| Категория аукционного дома: | Стекло, фарфор и керамика |
|---|
| Категория аукционного дома: | Стекло, фарфор и керамика |
|---|
| Адрес торгов |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Факс | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25 % | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|









