Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892 - 1982), "Die moralische Praxis", deutsch, datiert 1972

Лот 4310
06.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Продан
€ 640
AuctioneerHermann Historica
Место проведенияГермания, Grasbrunn / München
Комиссия25 %
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1416662
Лот 4310 | Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892 - 1982), "Die moralische Praxis", deutsch, datiert 1972
Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892 - 1982), "Die moralische Praxis", deutsch, datiert 1972
Lithographie. Surrealistisch anmutendes Bild mit diversen (u.a. biblischen) Symbolen des Lebens und der Weiblichkeit bzw. Männlichkeit. Nummer 68/222, rechts unten signiert und datiert "Sonnenstern 1972". In Passepartout und schlichtem Leistenrahmen aus Holz, hinter Acrylglas (leicht fleckig). Gesamtmaße 110 x 90 cm.
Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892 - 1982) war ein deutscher Maler und Zeichner und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der "Art Brut" (oder "Outsider Art"). Er litt scheinbar u.a. an Schizophrenie und hatte im Laufe des Lebens einige Aufenthalte in Irren- und Heilanstalten. Bei der 1959 von André Breton und Marcel Duchamp in Paris veranstalteten Surrealismus-Ausstellung wurde Sonnenstern gar als der beeindruckendste Künstler des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Unter Bewunderern und Käufern seiner Werke finden sich Picasso, Max Ernst und der französische Staatspräsident Georges Pompidou.
Friedrich Schroeder-Sonnenstern (1892 - 1982), "The Moral Practice", German, dated 1972
Friedrich Schroeder-Sonnenstern (1892 - 1982), "The Moral Practice", German, dated 1972
Lithographie. Surrealistisch anmutendes Bild mit diversen (u.a. biblischen) Symbolen des Lebens und der Weiblichkeit bzw. Männlichkeit. Nummer 68/222, rechts unten signiert und datiert "Sonnenstern 1972". In Passepartout und schlichtem Leistenrahmen aus Holz, hinter Acrylglas (leicht fleckig). Gesamtmaße 110 x 90 cm.
Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892 - 1982) war ein deutscher Maler und Zeichner und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der "Art Brut" (oder "Outsider Art"). Er litt scheinbar u.a. an Schizophrenie und hatte im Laufe des Lebens einige Aufenthalte in Irren- und Heilanstalten. Bei der 1959 von André Breton und Marcel Duchamp in Paris veranstalteten Surrealismus-Ausstellung wurde Sonnenstern gar als der beeindruckendste Künstler des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Unter Bewunderern und Käufern seiner Werke finden sich Picasso, Max Ernst und der französische Staatspräsident Georges Pompidou.
Condition: I - II
Адрес торгов Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)89 5472 649 0
Факс +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Комиссия 25 %
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Пт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Сб закрыто
Вс закрыто

Больше от Создателя

Friedrich Schröder-Sonnenstern. Untitled
Friedrich Schröder-Sonnenstern. Untitled
€300
FRIEDRICH SCHRÖDER-SONNENSTERN (1892-1982)
FRIEDRICH SCHRÖDER-SONNENSTERN (1892-1982)
$2 000
Friedrich Schröder-Sonnenstern (Kaukehmen, 1892 - Berlin, 1982)
Friedrich Schröder-Sonnenstern (Kaukehmen, 1892 - Berlin, 1982)
€200
Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892 Kankehemen - 1982 Berlin). 5-tlg., Konvolut Grafiken
Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892 Kankehemen - 1982 Berlin). 5-tlg., Konvolut Grafiken
€500
Schröder-Sonnenstern,F.
Schröder-Sonnenstern,F.
€80
Schröder-Sonnenstern, Friedrich
Schröder-Sonnenstern, Friedrich
€1 500
Friedrich Schröder-Sonnenstern (Kaukehmen, 1892 - Berlin, 1982)
Friedrich Schröder-Sonnenstern (Kaukehmen, 1892 - Berlin, 1982)
€150
Schröder-Sonnenstern, Friedrich
Schröder-Sonnenstern, Friedrich
€200

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку