Mokkakanne mit Kakiemondekor

Лот 817
30.11.2019 11:00UTC +01:00
Classic
Стартовая цена
€ 2 600
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Место проведенияГермания, Ahlden(Aller)
Комиссия25.0%
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 260713
Лот 817 | Mokkakanne mit Kakiemondekor
sog. "Türkenkännchen". Gebauchter Korpus, in schmalen Hals mit profiliertem Mündungsrand übergehend. Figürlicher, reliefplastischer Ausguss mit Drachenkopf und Volutenhenkel. Hochgewölbter Deckel mit Pinienknauf. Auf der Wandung und dem Deckel grünes und eisenrotes Reisstrohbündel, umgeben von Granatäpfeln, blühenden Päonien- und, Chrysanthemenranken sowie gestreuten Blumen in polychromer, Gold gehöhter Malerei. Goldstaffage. Am Stand minimal bestoßen; Schwertermarke. H. 21 cm.Johann Gregorius Hoeroldt entwickelte auf Ersuchen von August des Starken eine Farbpalette, mit der es möglich war, mit großer Sorgfalt unter anderem japanische Porzellane aus Arita im sog. Kakiemonstil nachzuahmen.Vgl. Katalog Pietsch, ostasiatische Vorbilder, S,. 28; Sammlung Wark, Nr. 276; Sammlung Hoffmeister, Nr. 164; Rückert, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 297.Provenienz: Privatsammlung aus Westmünsterland, erworben 1998 bei Guest & Gray in London.A porcelain mocha jug with Kakiemon decor. Minor chipped to the foot rim. Crossed swords mark.Meissen. Um 1735 - 1740.
Адрес торгов Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Германия
Предосмотр
11.11.2019 – 28.11.2019
Телефон +49 5164 80100
E-mail
Комиссия 25.0
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 13:00 – 17:00   
Вт 13:00 – 17:00   
Ср 13:00 – 17:00   
Чт 13:00 – 17:00   
Пт 13:00 – 17:00   
Сб 13:00 – 17:00   
Вс 13:00 – 17:00   

Связанные термины