Moretto-Anhänger. Wien, 2. Hälfte 20. Jahrhundert

Продан
€ 2 540
Дата аукционаClassic
02.07.2019 18:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Место проведения
Германия, München
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 213354
Лот 1106 | Moretto-Anhänger. Wien, 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Gelb- und Weißgold 750/-, gestempelt. Wiener Feingehaltspunzen ab 1922. 61 Brillanten, zusammen ca. 1,20 ct, gute Qualität. Je 1 kleiner Rubin, Smaragd und Citrin im Brillantschliff. Geschnittener Onyx. Ca. 7 x 3,5 cm. Ca. 40,80 g. Bei Darstellungen von ''Mohrenköpfen'' in der Goldschmiedekunst denkt man zunächst an den berühmten, um 1595/1600 geschaffenen Pokal von Christoph Jamnitzer (1563-1618). Erst seit der Kolonialzeit kamen ''Mohren'' aus Afrika und Amerika auch als Sklaven an die europäischen Höfe. Im 18. Jahrhundert erfreute sich die Darstellung von Mohren großer Beliebtheit und fand auch Eingang in die Schmuckgestaltung. Die venezianische Juwelierfamilie Nardi fertigte in den 1920er Jahren die erste Moretto-Brosche an, die ursprünglich durch Shakespeares ''Othello, der Mohr von Venedig'' inspiriert wurde und als Reminiszenz an die Goldschmiedetechnik des 18. Jahrhunderts gilt. Der Moretto wird generell als Symbol der Liebe angesehen. SvP
Адрес торгов Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Германия
Предосмотр
27.06.2019 – 01.07.2019
Телефон 089 231710-20
Факс 089 231710-50
E-mail
Комиссия 30%
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 09:00 – 17:30   
Вт 09:00 – 17:30   
Ср 09:00 – 17:30   
Чт 09:00 – 17:30   
Пт 09:00 – 17:30   
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины