ID 1003241
Лот 4487 | Prof. Claus Meyer, Das Ständchen
Künstlerinfo: eigentlich Eduard August Nicolaus Meyer, verwandte den Künstlernamen "Claus Meyer" auch "Claus-Meier", dt. Historien- und Genremaler (1856 Linden bei Hannover bis 1919 Düsseldorf), Kindheit und Schulbesuch in Hameln, studierte 1875–76 an der Kunstschule Nürnberg bei Carl Jaeger, Karl Raupp und August von Kreling, 1876–81 Studium an der Kunstgewerbeschule München bei Ferdinand Barth und an der Akademie München bei Alexander (Sandor) Wagner und Ludwig von Löfftz, unternahm ab 1883 Studienreisen durch Holland und Belgien, bis 1889 freischaffend in München, 1890–95 als Professor an der Akademie Karlsruhe, ab 1895 Professur an der Akademie Düsseldorf, erhielt diverse Ehrungen, ab 1886 Ehrenmitglied der Akademie Wien, ab 1888 ordentliches Mitglied der Akademie Berlin, beschickte Ausstellungen in Bremen, Berlin, Dresden, München, Paris und Wien, Mitglied in der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, in der "Vereinigung von 1899", im Verein Düsseldorfer Künstler 1904 und 1896–1919 Mitglied im Düsseldorfer Künstlerverein "Malkasten", Quelle: Thieme-Becker, Boetticher, Matrikel der Münchner Akademie, Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19. Jh." und Bruckmann "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule", Müller-Singer, Mülfarth, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon" und Wikipedia.
| Адрес торгов |
Auktionshaus Mehlis GmbH Hammerstraße 30 08523 Plauen Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр |
| ||||||||||||||
| Телефон | +49(0)3741 221005 | ||||||||||||||
| Факс | 03741 221051 | ||||||||||||||
| Комиссия | 28,56% | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Транспортировка |
Почтовая служба Курьерская служба Самовывоз | ||||||||||||||
| Способы оплаты |
Банковский перевод | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|







