Robert Ullmann (1903 - 1966) - "Die Sinnende", Porzellan-Manufaktur Meissen

Лот 1228
29.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Стартовая цена
€ 1 000
AuctioneerHermann Historica
Место проведенияГермания, Grasbrunn / München
Комиссия25 %
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 1413844
Лот 1228 | Robert Ullmann (1903 - 1966) - "Die Sinnende", Porzellan-Manufaktur Meissen
Robert Ullmann (1903 - 1966) - "Die Sinnende", Porzellan-Manufaktur Meissen
Braunes Böttger-Steinzeug. Sitzender weiblicher Akt. Sockel bezeichnet "ROBERT ULLMANN 1940" Unterseite mit Schwertermarke mit zwei Schleifstrichen, "BÖTTGER STEINZEUG", Modellnr. "Q239" sowie "152". Berieben. Höhe 33 cm. Der dunkle Ton des teuren Materials verbindet sich kongenial mit dem Motiv der In-sich-Gekehrten, Sinnenden.
Robert Ullmann, ein bekannter Bildhauer, studierte an der Wiener Akademie, erhielt 1931 ein Staatsatelier. 1943 stellte er seine Figur "Anmut" auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München aus, daraufhin ließ ihn Speer nach Berlin kommen und gab einen Brunnen und vier verschiedene Figuren in Auftrag. Vorgestellt in einem Bericht über Robert Ullmann in "Die Kunst im Deutschen Reich", Folge 9, 1943, mit Abb. der Sinnenden auf S. 190. Vgl. Hermann Historica, Auktion 64, Los 6297, Zuschlag 4.200 Euro.
A Böttger-Steinzeug figure "The Contemplative" by Robert Ullmann (1903 - 1966), Meissen
A Böttger-Steinzeug figure "The Contemplative" by Robert Ullmann (1903 - 1966), Meissen
Braunes Böttger-Steinzeug. Sitzender weiblicher Akt. Sockel bezeichnet "ROBERT ULLMANN 1940" Unterseite mit Schwertermarke mit zwei Schleifstrichen, "BÖTTGER STEINZEUG", Modellnr. "Q239" sowie "152". Berieben. Höhe 33 cm. Der dunkle Ton des teuren Materials verbindet sich kongenial mit dem Motiv der In-sich-Gekehrten, Sinnenden.
Robert Ullmann, ein bekannter Bildhauer, studierte an der Wiener Akademie, erhielt 1931 ein Staatsatelier. 1943 stellte er seine Figur "Anmut" auf der Großen Deutschen Kunstausstellung in München aus, daraufhin ließ ihn Speer nach Berlin kommen und gab einen Brunnen und vier verschiedene Figuren in Auftrag. Vorgestellt in einem Bericht über Robert Ullmann in "Die Kunst im Deutschen Reich", Folge 9, 1943, mit Abb. der Sinnenden auf S. 190. Vgl. Hermann Historica, Auktion 64, Los 6297, Zuschlag 4.200 Euro.
Condition: II
Адрес торгов Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Германия
Предосмотр
Телефон +49 (0)89 5472 649 0
Факс +49 (0)89 5472 64999
E-mail
Комиссия 25 %
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Вт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Ср 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Чт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Пт 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины

× Создайте поисковую подписку