ID 1463737
Лот 408 | Seltener Tabaktopf mit Chinoiserien von Du Paquier…
Оценочная стоимость
€ 500 – 1 000
Weitere Beispiele mit architektonisch geprägten Chinoiseriedekoren, die sich wohl an europäischen Stichvorlagen orientieren und an die Chinoiserien des J.G. Hoeroldt in Meissen erinnern, finden sich auf einem Humpen im Kunstgewerbemuseum in Prag (UPM; Inv.-Nr. c.78.700) sowie auf einer bedeutenden Kanne im MAK in Wien (Inv.-Nr. Ke 4635). Formbeispiele sind in verschiedenen Sammlungen vertreten, so z.B. bei einem Tabakstopf mit Medaillons aus der Slg. Sullivan, West Hartford.
Vgl. Kat. Fired by Passion, Barockes Wiener Porzellan der Manufaktur Claudius Innocentius Du Paquier, Bd. 2, Nr. 7.61 (Tabakstöpfe), Nr. 8.53 b (Humpen). Bd. 1, 5.46 (Kanne), Bd. 3, Kat-Nr. 170 u. 181 sowie Nr. 370 u. 371.
Provenienz: Auflösung einer bedeutenden deutschen Privatsammlung - Teil II, ehemals in The Zorensky Collection, Bonhams. Fine European Ceramics, 3 Dec 2008. New Bond Street, A Du Paquier tobacco jar, circa 1730.
A rare Vienna porcelain tobacco jar painted with chinoiserie decor. Restored. Old sampler label.
Österreich. Wien. Du Paquier. Um 1730.
| Адрес торгов |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Германия | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Предосмотр | |||||||||||||||
| Телефон | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Комиссия | 25.0 | ||||||||||||||
| Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
| Часы работы | Часы работы
|



