Unbekannt

Стартовая цена
€ 2 000
Дата аукционаClassic
26.09.2018 16:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Место проведения
Германия, München
Архив
Аукцион завершен. Ставки на лот больше не принимаются.
Archive
ID 112417
Лот 332 | Unbekannt
1. Viertel 18. Jahrhundert
Bildnis eines wittelsbachischen Prinzen Halbfigur in Kürass und mit rotem Mantel. Nach links vor Vorhangdraperie stehend. Öl auf Leinwand 88 x 73 cm. Doubliert. Restauriert. Beschädigt. Markante physiognomische Merkmale lassen den Dargestellten jungen Offizier als wittelsbachischen Prinzen einordnen. Ein Vergleich mit Louis Silvestres bekanntem Bildnis des Emmanuel-François-Joseph Comte de Bavière, gen. Chevalier de Bavière, Marquis de Villacerf (1695-1747) lässt Parallelen nicht nur hinsichtlich der Gesichtsform und des Konturs der Lippen erkennen, sondern unterstützt eine solche Identifizierung auch hinsichtlich der auffallend schlanken Nase. Der Chevalier de Bavière entstammte der außerehelichen Beziehung des bayerischen Kurfürsten Max Emanuel von Bayern mit Agnes Le Louchier (verh. Gräfin von Arco). Bereits im Geburtsjahr legitimierte der Kurfürst seinen Sohn als "Eques Bavariae". Schon früh war der Chevalier für die militärische Laufbahn vorgesehen, 1709 wurde ihm als Inhaber das "Régiment d'Infanterie de Royal Bavière" übertragen. Vgl. "Kurfürst Max Emanuel - Bayern un Europa um 1700". Ausst.-Kat. Schleißheim, 2. Juli - 3. Oktober 1976. München 1976, Bd. II, S. 177, Kat.-Nr. 408 (mit Farbtafel XVIII): zu Louis Silvestres Bildnis des Chevalier de Bavière aus dem Jahre 1707.
Doubliert. Restauriert Besch.
88 x 73 cm
Literatur: Unbekannt
Адрес торгов Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Германия
Предосмотр
20.09.2018 – 24.09.2018
Телефон 089 231710-20
Факс 089 231710-50
E-mail
Комиссия 30%
Условия использованияУсловия использования
Часы работыЧасы работы
Пн 09:00 – 17:30   
Вт 09:00 – 17:30   
Ср 09:00 – 17:30   
Чт 09:00 – 17:30   
Пт 09:00 – 17:30   
Сб закрыто
Вс закрыто

Связанные термины