Henri Jacques Edouard Evenepoel (1872 - 1899)

Henri Jacques Edouard Evenepoel (1872 - 1899) - Foto 1

Henri Jacques Edouard Evenepoel

Henri Jacques Edouard Evenepoel war ein belgischer Maler, Radierer und Lithograf, dessen Werke größtenteils im fauvistischen Stil ausgeführt wurden. Evenepool gab 1894 sein künstlerisches Debüt im Pariser Salon mit einem Porträt seiner Cousine Louise. Im folgenden Jahr, als er an einer Ausstellung auf dem Champ de Mars teilnahm, präsentierte er bereits vier Porträts. Anschließend stellte Evenepool regelmäßig auf dem Champ de Mars aus. Im Winter 1897-1898 war er in Algier. Im gleichen Zeitraum – von Dezember 1897 bis Januar 1898 – fand seine erste Einzelausstellung in Brüssel statt. Am häufigsten waren unter den Werken des Malers Porträts seiner Familienmitglieder sowie Freunde - das Porträt war sein bevorzugtes Genre. Evenepouls Gemälde wurden von Édouard Manet und James Whistler beeinflusst, in der Pariser Zeit auch von Henri de Toulouse-Lautrec und Jean-Louis Forain. Und wenn seine frühen Leinwände in dunklen Farben hergestellt wurden, wechselte Evenepul im Laufe der Zeit zu einer helleren, kräftigeren Palette. Neben bildhaften Porträts malte Evenepul Plakate, grafische Zeichnungen und Lithografien.

Wikipedia

Geboren:3. Oktober 1872, Nizza, Frankreich
Verstorben:27. Dezember 1899, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Fauvismus
Technik:Farbstift, Bleistift, Holzkohle, Radierung, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Frankreich

René Lalique (1860 - 1945)
René Lalique
1860 - 1945
Elie Anatole Pavil (1873 - 1948)
Elie Anatole Pavil
1873 - 1948
Félix del Marle (1889 - 1952)
Félix del Marle
1889 - 1952
Alain Bonnefuit (1937)
Alain Bonnefuit
1937
Robert William Vonnoh (1858 - 1933)
Robert William Vonnoh
1858 - 1933
Rosalba Carriera (1673 - 1757)
Rosalba Carriera
1673 - 1757
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Konstantin Somow (1869 - 1939)
Konstantin Somow
1869 - 1939
Caroline Swagers (1808 - 1877)
Caroline Swagers
1808 - 1877
Gabriel-Germain Boffrand (1667 - 1754)
Gabriel-Germain Boffrand
1667 - 1754
Edouard Boubat (1923 - 1999)
Edouard Boubat
1923 - 1999
Charles Leconte de Lisle (1818 - 1894)
Charles Leconte de Lisle
1818 - 1894
Martin Szekely (1956)
Martin Szekely
1956
Yozo Hamaguchi (1909 - 2000)
Yozo Hamaguchi
1909 - 2000
Antoine-Jacques-Jean-Dominique (Yakov Ivanovich) Rachette (1744 - 1809)
Antoine-Jacques-Jean-Dominique (Yakov Ivanovich) Rachette
1744 - 1809
Maurice de Vlaminck (1876 - 1958)
Maurice de Vlaminck
1876 - 1958

Schöpfer Fauvismus

Alfred Helberger (1871 - 1946)
Alfred Helberger
1871 - 1946
Henri Sié (1936)
Henri Sié
1936
Max Pechstein (1881 - 1955)
Max Pechstein
1881 - 1955
Adolphe (Aizik) Féder (1886 - 1943)
Adolphe (Aizik) Féder
1886 - 1943
Henri Matisse (1869 - 1954)
Henri Matisse
1869 - 1954
Marg Moll (1884 - 1977)
Marg Moll
1884 - 1977
Alfred Henry Maurer (1868 - 1932)
Alfred Henry Maurer
1868 - 1932
Kees van Dongen (1877 - 1968)
Kees van Dongen
1877 - 1968
Giuseppe Cominetti (1882 - 1930)
Giuseppe Cominetti
1882 - 1930
Nikolai Michailowitsch Guschtschin (1888 - 1965)
Nikolai Michailowitsch Guschtschin
1888 - 1965
Peter Bömmels (1951)
Peter Bömmels
1951
Arthur Illies (1870 - 1953)
Arthur Illies
1870 - 1953
Werner Lange (1888 - 1955)
Werner Lange
1888 - 1955
Abraham Rattner (1895 - 1978)
Abraham Rattner
1895 - 1978
Henri Liénard de Saint-Délis (1878 - 1949)
Henri Liénard de Saint-Délis
1878 - 1949
Jean Degottex (1918 - 1988)
Jean Degottex
1918 - 1988