Henri Jacques Edouard Evenepoel (1872 - 1899)

Henri Jacques Edouard Evenepoel (1872 - 1899) - Foto 1

Henri Jacques Edouard Evenepoel

Henri Jacques Edouard Evenepoel war ein belgischer Maler, Radierer und Lithograf, dessen Werke größtenteils im fauvistischen Stil ausgeführt wurden. Evenepool gab 1894 sein künstlerisches Debüt im Pariser Salon mit einem Porträt seiner Cousine Louise. Im folgenden Jahr, als er an einer Ausstellung auf dem Champ de Mars teilnahm, präsentierte er bereits vier Porträts. Anschließend stellte Evenepool regelmäßig auf dem Champ de Mars aus. Im Winter 1897-1898 war er in Algier. Im gleichen Zeitraum – von Dezember 1897 bis Januar 1898 – fand seine erste Einzelausstellung in Brüssel statt. Am häufigsten waren unter den Werken des Malers Porträts seiner Familienmitglieder sowie Freunde - das Porträt war sein bevorzugtes Genre. Evenepouls Gemälde wurden von Édouard Manet und James Whistler beeinflusst, in der Pariser Zeit auch von Henri de Toulouse-Lautrec und Jean-Louis Forain. Und wenn seine frühen Leinwände in dunklen Farben hergestellt wurden, wechselte Evenepul im Laufe der Zeit zu einer helleren, kräftigeren Palette. Neben bildhaften Porträts malte Evenepul Plakate, grafische Zeichnungen und Lithografien.

Wikipedia

Geboren:3. Oktober 1872, Nizza, Frankreich
Verstorben:27. Dezember 1899, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Fauvismus
Technik:Farbstift, Bleistift, Holzkohle, Radierung, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Frankreich

François-Léon Benouville (1821 - 1859)
François-Léon Benouville
1821 - 1859
Jeanne-Philiberte Ledoux (1767 - 1840)
Jeanne-Philiberte Ledoux
1767 - 1840
Charles-Théodore Frère (1814 - 1886)
Charles-Théodore Frère
1814 - 1886
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849
Victor Gabriel Gilbert (1847 - 1933)
Victor Gabriel Gilbert
1847 - 1933
Paul-Émile Borduas (1905 - 1960)
Paul-Émile Borduas
1905 - 1960
Jean-Pierre Vasarely (1934 - 2002)
Jean-Pierre Vasarely
1934 - 2002
Pol Bury (1922 - 2005)
Pol Bury
1922 - 2005
Jordy Kerwick (1982)
Jordy Kerwick
1982
Antony Donaldson (1939)
Antony Donaldson
1939
Gustave Caillebotte (1848 - 1894)
Gustave Caillebotte
1848 - 1894
Eduard Arkadevich Steinberg (1937 - 2012)
Eduard Arkadevich Steinberg
1937 - 2012
Adolphe Martial-Potémont (1827 - 1883)
Adolphe Martial-Potémont
1827 - 1883
Boris Abramovich Zaborov (1935 - 2021)
Boris Abramovich Zaborov
1935 - 2021
Vladimir Veličković (1935 - 2019)
Vladimir Veličković
1935 - 2019
Francois-Edouard Zier (1856 - 1924)
Francois-Edouard Zier
1856 - 1924

Schöpfer Fauvismus

Paul Poiret (1879 - 1944)
Paul Poiret
1879 - 1944
Henri Sié (1936)
Henri Sié
1936
Pierre Roy (1880 - 1950)
Pierre Roy
1880 - 1950
Alfred Helberger (1871 - 1946)
Alfred Helberger
1871 - 1946
Cipriano Efisio Oppo (1891 - 1962)
Cipriano Efisio Oppo
1891 - 1962
Eugeny Ignatyevich Konopatzky (1887 - 1962)
Eugeny Ignatyevich Konopatzky
1887 - 1962
Alexis Mérodack-Jeaneau (1873 - 1919)
Alexis Mérodack-Jeaneau
1873 - 1919
Raoul Dufy (1877 - 1953)
Raoul Dufy
1877 - 1953
Nora McGuinness (1901 - 1988)
Nora McGuinness
1901 - 1988
Václav Spála (1885 - 1946)
Václav Spála
1885 - 1946
Nicola Galante (1883 - 1969)
Nicola Galante
1883 - 1969
Max Pechstein (1881 - 1955)
Max Pechstein
1881 - 1955
Carlos Nadal (1917 - 1998)
Carlos Nadal
1917 - 1998
Jacques-Elie-Abraham Hermanjat (1862 - 1932)
Jacques-Elie-Abraham Hermanjat
1862 - 1932
Antonio Corpora (1909 - 2004)
Antonio Corpora
1909 - 2004
Jean Hippolyte Marchand (1883 - 1941)
Jean Hippolyte Marchand
1883 - 1941
× Ein Suchabonnement erstellen