Henri Jacques Edouard Evenepoel (1872 - 1899)

Henri Jacques Edouard Evenepoel (1872 - 1899) - Foto 1

Henri Jacques Edouard Evenepoel

Henri Jacques Edouard Evenepoel war ein belgischer Maler, Radierer und Lithograf, dessen Werke größtenteils im fauvistischen Stil ausgeführt wurden. Evenepool gab 1894 sein künstlerisches Debüt im Pariser Salon mit einem Porträt seiner Cousine Louise. Im folgenden Jahr, als er an einer Ausstellung auf dem Champ de Mars teilnahm, präsentierte er bereits vier Porträts. Anschließend stellte Evenepool regelmäßig auf dem Champ de Mars aus. Im Winter 1897-1898 war er in Algier. Im gleichen Zeitraum – von Dezember 1897 bis Januar 1898 – fand seine erste Einzelausstellung in Brüssel statt. Am häufigsten waren unter den Werken des Malers Porträts seiner Familienmitglieder sowie Freunde - das Porträt war sein bevorzugtes Genre. Evenepouls Gemälde wurden von Édouard Manet und James Whistler beeinflusst, in der Pariser Zeit auch von Henri de Toulouse-Lautrec und Jean-Louis Forain. Und wenn seine frühen Leinwände in dunklen Farben hergestellt wurden, wechselte Evenepul im Laufe der Zeit zu einer helleren, kräftigeren Palette. Neben bildhaften Porträts malte Evenepul Plakate, grafische Zeichnungen und Lithografien.

Wikipedia

Geboren:3. Oktober 1872, Nizza, Frankreich
Verstorben:27. Dezember 1899, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Marinemaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Fauvismus
Technik:Farbstift, Bleistift, Holzkohle, Radierung, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Frankreich

François Pompon (1855 - 1933)
François Pompon
1855 - 1933
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
Jean-Baptiste Lemoyne (1704 - 1778)
Jean-Baptiste Lemoyne
1704 - 1778
Marko Čelebonović (1902 - 1986)
Marko Čelebonović
1902 - 1986
Franz Ertinger (1640 - 1710)
Franz Ertinger
1640 - 1710
Donatien Nonnotte (1708 - 1785)
Donatien Nonnotte
1708 - 1785
Jean Béraud (1849 - 1935)
Jean Béraud
1849 - 1935
Antonin Artaud (1896 - 1948)
Antonin Artaud
1896 - 1948
Chu Teh-Chun (1920 - 2014)
Chu Teh-Chun
1920 - 2014
Claude Georges (1929 - 1988)
Claude Georges
1929 - 1988
Marcel Gimond (1894 - 1961)
Marcel Gimond
1894 - 1961
Jean-François Dubreuil (1946)
Jean-François Dubreuil
1946
Andre Sornay (1902 - 2000)
Andre Sornay
1902 - 2000
Christophe Huet (1700 - 1756)
Christophe Huet
1700 - 1756
Bertrand Meniel (1961)
Bertrand Meniel
1961
Jaqueline de Jong (1939 - 2024)
Jaqueline de Jong
1939 - 2024

Schöpfer Fauvismus

Wladimir Iwanowitsch Akulow (1954)
Wladimir Iwanowitsch Akulow
1954
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
Max Pechstein (1881 - 1955)
Max Pechstein
1881 - 1955
Eugeny Ignatyevich Konopatzky (1887 - 1962)
Eugeny Ignatyevich Konopatzky
1887 - 1962
Mikulas Galanda (1895 - 1938)
Mikulas Galanda
1895 - 1938
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950
Henri Sié (1936)
Henri Sié
1936
Anselmo Bucci (1887 - 1955)
Anselmo Bucci
1887 - 1955
Huang Rui (1952)
Huang Rui
1952
Jean Lebedeff (1884 - 1972)
Jean Lebedeff
1884 - 1972
Jean Degottex (1918 - 1988)
Jean Degottex
1918 - 1988
Paul Seehaus (1891 - 1919)
Paul Seehaus
1891 - 1919
John Nieto (1936 - 2018)
John Nieto
1936 - 2018
Paul Poiret (1879 - 1944)
Paul Poiret
1879 - 1944
Jules Pascin (1885 - 1930)
Jules Pascin
1885 - 1930
Jacques-Elie-Abraham Hermanjat (1862 - 1932)
Jacques-Elie-Abraham Hermanjat
1862 - 1932