Walter Helbig (1878 - 1968) - Foto 1

Walter Helbig

Walter Helbig war ein deutscher und schweizerischer Maler, Graphiker und Holzschneider. Arbeitete er in Dresden bei Kirchenausmalungen. Helbig beteiligte sich 1910 an der Gründung und der ersten Ausstellung der Berliner „Neuen Secession“. Helbig beteiligte sich an der ersten Ausstellung des „Modernen Bundes“ 1911 in Luzern und an der zweiten, größeren, im Kunsthaus Zürich. Er war auch 1912 zur zweiten Ausstellung der „Redaktion der Blaue Reiter“ bei Goltz eingeladen. Helbig war auch in der dritten Dada-Ausstellung vertreten und lieferte Beiträge für das Magazin Der Zeltweg, beteiligte sich allerdings nicht an den eigentlichen Aktivitäten der Dadaisten. 1919 gehörte er in Zürich zu den Unterzeichnern des politischen „Manifestes radikaler Künstler“ und schloss sich der Berliner „Novembergruppe“ an, deren Versammlungen er in den Folgejahren sporadisch besuchte. Helbig wohnte von 1916 bis 1924 in Zürich und wurde 1916 Mitglied der GSMBA (Gesellschaft schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten), an deren Ausstellungen er sich regelmäßig beteiligte. Sein künstlerisches Schaffen nahm seit dem Ersten Weltkrieg eine Wende hin zu religiösen und mythischen Themen. 1924 zog Helbig wie viele andere Künstler wegen der niedrigen Lebenshaltungskosten nach Ascona und gründete die Künstlervereinigung Der Große Bär. Helbig hatte 1948 in Zürich seine erste große Einzelausstellung und wurde 1952 Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Er nahm auch nach dem Zweiten Weltkrieg die aktuellen Kunstströmungen auf, malte im abstrakten Expressionismus und experimentierte schließlich in den 1960er Jahren mit der art informel. 

Wikipedia

Geboren:9. April 1878, Falkenstein, Deutschland
Verstorben:26. März 1968, Ascona, Schweiz
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Holzschnitzer
Kunstschule / Gruppe:Neue Secession, Novembergruppe
Genre:Berglandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Informelle Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell, Holzschnitzerei

Autoren und Künstler Deutschland

Gustav Wunderwald (1882 - 1945)
Gustav Wunderwald
1882 - 1945
Claus Föttinger (1960)
Claus Föttinger
1960
Theo von Brockhusen (1882 - 1919)
Theo von Brockhusen
1882 - 1919
Kurt Scheele (1905 - 1944)
Kurt Scheele
1905 - 1944
Johann Bernard Klombeck (1815 - 1893)
Johann Bernard Klombeck
1815 - 1893
Albert von Keller (1844 - 1920)
Albert von Keller
1844 - 1920
Gustav Graef (1821 - 1895)
Gustav Graef
1821 - 1895
Katharina Grosse (1961)
Katharina Grosse
1961
Johann Jakob Dorner I (1741 - 1813)
Johann Jakob Dorner I
1741 - 1813
Karl Stauffer-Bern (1857 - 1891)
Karl Stauffer-Bern
1857 - 1891
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Andreas Dirks (1865 - 1922)
Andreas Dirks
1865 - 1922
Karl Heinz Essig (1935 - 2021)
Karl Heinz Essig
1935 - 2021
Gerhardt Wilhelm von Reutern (1794 - 1865)
Gerhardt Wilhelm von Reutern
1794 - 1865
Hermann Krone (1827 - 1916)
Hermann Krone
1827 - 1916
Richard Förster (1873 - 1956)
Richard Förster
1873 - 1956

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Vladimir Nikolaevich Nemukhin (1925 - 2016)
Vladimir Nikolaevich Nemukhin
1925 - 2016
Carl-Henning Pedersen (1913 - 2007)
Carl-Henning Pedersen
1913 - 2007
Aurel Bernath (1895 - 1982)
Aurel Bernath
1895 - 1982
Max Kaus (1891 - 1977)
Max Kaus
1891 - 1977
Ayako Rokkaku (1982)
Ayako Rokkaku
1982
Markey Robinson (1918 - 1999)
Markey Robinson
1918 - 1999
Edouard Pignon (1905 - 1993)
Edouard Pignon
1905 - 1993
Illarion Vladimirovich Golitsyn (1928 - 2007)
Illarion Vladimirovich Golitsyn
1928 - 2007
Oliver Dorfer (1963)
Oliver Dorfer
1963
Tom Leonhardt (1958)
Tom Leonhardt
1958
Rolf Knie (1949)
Rolf Knie
1949
Hernan Bas (1978)
Hernan Bas
1978
Wilhelm Kaufmann (1895 - 1975)
Wilhelm Kaufmann
1895 - 1975
Andrej Mikhailowich Lanskoy (1902 - 1976)
Andrej Mikhailowich Lanskoy
1902 - 1976
Dennis Lee Hopper (1936 - 2010)
Dennis Lee Hopper
1936 - 2010
Ivon Hitchens (1893 - 1979)
Ivon Hitchens
1893 - 1979
× Ein Suchabonnement erstellen