Walter Helbig (1878 - 1968) - Foto 1

Walter Helbig

Walter Helbig war ein deutscher und schweizerischer Maler, Graphiker und Holzschneider. Arbeitete er in Dresden bei Kirchenausmalungen. Helbig beteiligte sich 1910 an der Gründung und der ersten Ausstellung der Berliner „Neuen Secession“. Helbig beteiligte sich an der ersten Ausstellung des „Modernen Bundes“ 1911 in Luzern und an der zweiten, größeren, im Kunsthaus Zürich. Er war auch 1912 zur zweiten Ausstellung der „Redaktion der Blaue Reiter“ bei Goltz eingeladen. Helbig war auch in der dritten Dada-Ausstellung vertreten und lieferte Beiträge für das Magazin Der Zeltweg, beteiligte sich allerdings nicht an den eigentlichen Aktivitäten der Dadaisten. 1919 gehörte er in Zürich zu den Unterzeichnern des politischen „Manifestes radikaler Künstler“ und schloss sich der Berliner „Novembergruppe“ an, deren Versammlungen er in den Folgejahren sporadisch besuchte. Helbig wohnte von 1916 bis 1924 in Zürich und wurde 1916 Mitglied der GSMBA (Gesellschaft schweizerischer Maler, Bildhauer und Architekten), an deren Ausstellungen er sich regelmäßig beteiligte. Sein künstlerisches Schaffen nahm seit dem Ersten Weltkrieg eine Wende hin zu religiösen und mythischen Themen. 1924 zog Helbig wie viele andere Künstler wegen der niedrigen Lebenshaltungskosten nach Ascona und gründete die Künstlervereinigung Der Große Bär. Helbig hatte 1948 in Zürich seine erste große Einzelausstellung und wurde 1952 Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Er nahm auch nach dem Zweiten Weltkrieg die aktuellen Kunstströmungen auf, malte im abstrakten Expressionismus und experimentierte schließlich in den 1960er Jahren mit der art informel. 

Wikipedia

Geboren:9. April 1878, Falkenstein, Deutschland
Verstorben:26. März 1968, Ascona, Schweiz
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Holzschnitzer
Kunstschule / Gruppe:Neue Secession, Novembergruppe
Genre:Berglandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Expressionismus, Informelle Kunst
Technik:Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell, Holzschnitzerei

Autoren und Künstler Deutschland

Julius Adam I (1821 - 1874)
Julius Adam I
1821 - 1874
Edmund Friedrich Kanoldt (1845 - 1904)
Edmund Friedrich Kanoldt
1845 - 1904
Magdalena Jetelová (1946)
Magdalena Jetelová
1946
Friedrich G. Scheuer (1936)
Friedrich G. Scheuer
1936
Rudolf Lehmann (1819 - 1905)
Rudolf Lehmann
1819 - 1905
Rolf Sackenheim (1921 - 2006)
Rolf Sackenheim
1921 - 2006
Alfred Jensen (1859 - 1935)
Alfred Jensen
1859 - 1935
Karl Roux (1826 - 1894)
Karl Roux
1826 - 1894
Johann Bockhorst (1604 - 1668)
Johann Bockhorst
1604 - 1668
Johann Konrad Schnell (1646 - 1704)
Johann Konrad Schnell
1646 - 1704
Werner Knaupp (1936)
Werner Knaupp
1936
K. R. H. Sonderborg (1923 - 2008)
K. R. H. Sonderborg
1923 - 2008
Wilhelm Eisenblätter (1866 - 1934)
Wilhelm Eisenblätter
1866 - 1934
Joseph Joachim von Schnizer (1792 - 1870)
Joseph Joachim von Schnizer
1792 - 1870
Georg Wilhelm Issel (1785 - 1870)
Georg Wilhelm Issel
1785 - 1870
Max Doerner (1870 - 1939)
Max Doerner
1870 - 1939

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Tina Juretzek (1952)
Tina Juretzek
1952
Wolfgang Paalen (1905 - 1959)
Wolfgang Paalen
1905 - 1959
Ksenia Dermenzhi (1995)
Ksenia Dermenzhi
1995
Franz Nölken (1884 - 1918)
Franz Nölken
1884 - 1918
Zygmunt Menkes (1896 - 1986)
Zygmunt Menkes
1896 - 1986
Bernard Frize (1949)
Bernard Frize
1949
Selma des Coudres (1883 - 1956)
Selma des Coudres
1883 - 1956
Adolph Gottlieb (1903 - 1974)
Adolph Gottlieb
1903 - 1974
Tyeb (Tayyabb) Mehta (1925 - 2009)
Tyeb (Tayyabb) Mehta
1925 - 2009
Bettina Semmer (1955)
Bettina Semmer
1955
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
William Gear (1915 - 1997)
William Gear
1915 - 1997
Jan Wiegers (1893 - 1959)
Jan Wiegers
1893 - 1959
Charles Maurin (1856 - 1914)
Charles Maurin
1856 - 1914
Paul Klee (1879 - 1940)
Paul Klee
1879 - 1940
Horace Clifford Westermann (1922 - 1981)
Horace Clifford Westermann
1922 - 1981
× Ein Suchabonnement erstellen