ID 1215516
Лот 114 | Caturbhuja-Mahakala, der machtvolle Beschützer der Weisheit
Оценочная стоимость
€ 600 – 1 000
53,8 x 43,2 cm ohne Montierung, R.
Thangkas aus Seide sind weniger verbreitet und vergänglicher. Sie haben eine zurückhaltendere Farbwirkung, da sie nicht mit Kreide grundiert sind. Inschrift: Mantra in Sanskrit Maße: Der Dharma-Beschützer Mahakala, von dem es über sechzig verschiedene Emanationen gibt, gilt als der aktive Mitgefühls-Aspekt des Bodhisattva Avalokiteshvara, der Erfüller der Wünsche aller fühlenden Wesen. Seine Erscheinung in dieser Emanation ist nachtschwarz. Er trägt ein Gesicht und hat sechs Arme. Er starrt furchtsam mit drei rot geschwollenen Augen. Sein Mund ist geöffnet und zeigt seine scharfen Reißzähne, seine Zunge ist gerollt, er lacht laut. Seine Augenbrauen und sein Bart sind feurig, ebenso wie sein zerzaustes Haar - in dem sich eine grüne Schlange windet - hinter seiner fünffachen Krone der Weisheit. Mit einem furchterregenden Donnergrollen vernichtet er alle feindlichen Götter und Hindernisse und hält inmitten eines lodernden Feuers der Weisheit inne. Sein erstes Handpaar hält ein Hackbeil und eine blutgefüllte Schädelschale, die die Verwirklichung von Methode und Weisheit symbolisieren. Sein zweites Paar Hände hält einen Gebetskranz aus fünfzig getrockneten menschlichen Schädeln, die auf menschlichen Eingeweiden aufgereiht sind, wobei die Köpfe die "Form" und die Eingeweide die illusorische Natur aller Phänomene symbolisieren. Der Dreizackstab in der oberen linken Hand spießt die drei Geristes - Geiz, Hass und Stolz - auf. Die rechte Hand des dritten Handpaares spielt eine Damaru - eine Doppelschädeltrommel -, deren Klang Buddhas, Bodhisattvas und Dakinis herbeirufen soll, und die linke Hand hält ein Vajra-Seil, mit dem Feinde gefangen und gebunden werden. Die Gottheit ist reich mit Goldornamenten und Leichenasche (Knochenornamenten) geschmückt, und an ihrem Hals hängt eine Schlange. Mahakala steht mit beiden Beinen über dem König der feindlichen Götter - Ganapati - auf einem sich ausbreitenden Lotus, auf dessen Staubgefäßen die Sonnenscheibe liegt. Die Legende besagt, dass Avalokiteshvara sich als zorniger Mahakala erschuf, um der Verwirrung des Geistes zu begegnen. Er spricht die dunkelblaue Silbe "Hum" und verwandelt sich in diesen dunklen, mächtigen Beschützer. Dieser dient dem Praktizierenden ausschließlich zur Beseitigung von störenden Einflüssen und zum Schutz vor äußeren, inneren und geheimen Hindernissen auf dem Weg der Erleuchtung. Seine vier Kräfte sind: Zähmen, Anreichern, Anziehen und Zerstören von schädlichen Dingen. Nach buddhistischer Auffassung zähmt Mahakala den Geist, bereichert ihn mit Weisheit, zieht gute Bedingungen an und vernichtet alles, was hinderlich ist. Er erfüllt alle aufrichtigen Wünsche, die den Wunsch nach Befreiung unterstützen. Vier Diener unterstützen Mahakala in seiner Führungs- und Schutzfunktion für den Praktizierenden. Links von Mahakala erscheint Trakshad, von blauer Körperfarbe, der auf einem Pferd reitet. In der rechten Hand hält er eine Lanze, in der linken einen Kapala. Darunter befindet sich der braun gefärbte Jinamitra mit Damaru und Kapala. Rechts ist der blau gefärbte Takkriraja abgebildet, der Damaru und Kapala in den Händen hält. Unterhalb von Takkriraja reitet Kshetrapala auf einem Bären - er gilt als der "Herr der Friedhöfe". In der unteren linken Ecke ist eine vielarmige Elefanten-Gottheit - Ganapati - zu sehen. Er steht über einem juwelenspeienden Mungo. In der unteren Mitte tanzt die vierarmige weibliche Gottheit Krukulle. Sie ist eine Erscheinung der rot gefärbten Tara. Die Gottheit hält einen aus Blumen geformten Pfeil und Bogen. In der rechten Ecke erscheint eine tantrische Gottheit in Vereinigung mit Prajna. Beide sind rot gefärbt und tragen fünffache Kronen. Die männliche Gottheit hält eine eiserne Phurba in ihren unteren Händen. Die rechte Hand, die nach oben gehalten wird, schwingt eine Vajra-Axt. Diese Gottheit ist eine Manifestation von Vajrakilaya. Seide, Gouache, originale Seidensatineinfassung.
Alte süddeutsche Privatsammlung, laut Überlieferung bei Schoettle Ostasiatica in den 1970er Jahren erworben - Etwas fleckig und berieben, unter Glas gerahmt
Категория аукционного дома: | Искусство Азии |
---|
Категория аукционного дома: | Искусство Азии |
---|
Адрес торгов |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Германия | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Предосмотр | |||||||||||||||
Телефон | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
Факс | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
Комиссия | 29,5% | ||||||||||||||
Условия использования | Условия использования | ||||||||||||||
Часы работы | Часы работы
|
Связанные термины
Часто задаваемые вопросы
- Зарегистрируйтесь на сайте как «Покупатель», чтобы учавствовать на аукционах. Регистрация бесплатна. Подтвердите email и после этого вы получаете доступ в личный кабинет.
- Выберите лот, который вы хотите купить, нажмите на кнопку «Сделать ставку». В открывшемся окне выберете сумму для ставки и подтвердите ее.
- Мы направим оповещение о ставке в аукционный дом и сообщим вам по эл. почте, когда аукционный дом ее подтвердит. Статус ставки вы можете видеть и в вашем личном кабинете во вкладке «Ставки».
Торги проводят аукционные дома и каждый из аукционных домов описывает собственные условия проведения торгов. Тексты вы можете увидеть на странице лота, кликнув на ссылку «Условия использования» в разделе «Информация о торгах»
Результаты аукциона публикуются в течении нескольких дней после завершения аукциона. В верхнем меню сайта найдите закладку «Аукционы». Нажав на нее, вы попадете на страницу аукционных каталогов, где без труда отыщете рубрику «Результаты». Открыв ее, выберите из списка нужный аукцион, войдите и просмотрите текущее состояние интересующего лота.
Данные о победителях аукционов конфиденциальны. Победитель аукциона получает оповещение напрямую из ответственного аукционного дома с инструкцией к дальнейшим действиям: счет на оплату и способы получения выигрыша.
Каждый из аукционных домов имеет собственную политику оплат выигранных лотов. Все аукционные дома принимают банковские переводы, большинство из них принимают оплату кредитными картами. В ближайшее время Вы найдете для каждого конкретного случая подробную информацию в рубрике «Информация о торгах» на станице аукционного каталога и лота.
Пересылка выигранного лота зависит от его размера. Мелкие предметы могут быть доставлены почтовой пересылкой. Более крупные лоты направляются курьерской службой. Служащие аукционных домов предложат Вам различные возможности на выбор.
Нет. Архив служит справочником для изучения аукционных цен, фотографий и описаний произведений искусства.