kuh

Hans Kuhn ist ein deutscher abstrakt arbeitender Maler.
Er studierte Malerei in München und Berlin und malte zunächst realistische Landschaften. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte sich Kuhn der abstrakten Malerei zu.


Hans Kuhn ist ein deutscher abstrakt arbeitender Maler.
Er studierte Malerei in München und Berlin und malte zunächst realistische Landschaften. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte sich Kuhn der abstrakten Malerei zu.


Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte.


Hans Kuhn ist ein deutscher abstrakt arbeitender Maler.
Er studierte Malerei in München und Berlin und malte zunächst realistische Landschaften. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte sich Kuhn der abstrakten Malerei zu.


Hans Kuhn ist ein deutscher abstrakt arbeitender Maler.
Er studierte Malerei in München und Berlin und malte zunächst realistische Landschaften. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte sich Kuhn der abstrakten Malerei zu.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Hermann-Josef Kuhna ist ein deutscher Künstler der Abstraktion.


Beate Kuhn ist eine deutsche Keramikbildhauerin.
Sie hatte einen beispiellosen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Nachkriegskeramik, als sie Mitte der 1960er Jahre die Gebrauchskeramik zugunsten der freien Kunst aufgab.
Nach ihrem Studium an der Werkkunstschule in Wiesbaden gründete sie 1957 ihre eigene Werkstatt in Düdelsheim und entwickelte einen bereits unverwechselbaren eigenen Stil. Hier entstehen Beate Kuhns Skulpturen aus einzelnen handgeschnitzten und gemeißelten Elementen, die sie zu einem stimmigen Ganzen zusammenfügt. Dieses stilistische Prinzip der Aneinanderreihung geometrischer Körper übertrug sie auf ihre Entwürfe für großformatige Keramikbrunnen.
Die charakteristischen Werke der Künstlerin sind in jeder herausragenden Sammlung zu finden. Die enorme Zahl der ihr verliehenen Preise unterstreicht die Anerkennung und Wertschätzung, die sie genossen hat.


Walter Francis Kuhn ist ein amerikanischer Künstler, der als Karikaturist, Zeichner, Graveur, Bildhauer und Maler einen festen Platz in der amerikanischen Kunstgeschichte einnimmt. Er ist weltweit für seine Porträtserien von Zirkus- und Varietékünstlern bekannt. Er war auch der Organisator der berühmten Armory Show von 1913, die Amerikas erste groß angelegte Einführung in die europäische Moderne war.


Walter Francis Kuhn ist ein amerikanischer Künstler, der als Karikaturist, Zeichner, Graveur, Bildhauer und Maler einen festen Platz in der amerikanischen Kunstgeschichte einnimmt. Er ist weltweit für seine Porträtserien von Zirkus- und Varietékünstlern bekannt. Er war auch der Organisator der berühmten Armory Show von 1913, die Amerikas erste groß angelegte Einführung in die europäische Moderne war.


Walter Francis Kuhn ist ein amerikanischer Künstler, der als Karikaturist, Zeichner, Graveur, Bildhauer und Maler einen festen Platz in der amerikanischen Kunstgeschichte einnimmt. Er ist weltweit für seine Porträtserien von Zirkus- und Varietékünstlern bekannt. Er war auch der Organisator der berühmten Armory Show von 1913, die Amerikas erste groß angelegte Einführung in die europäische Moderne war.


Walter Francis Kuhn ist ein amerikanischer Künstler, der als Karikaturist, Zeichner, Graveur, Bildhauer und Maler einen festen Platz in der amerikanischen Kunstgeschichte einnimmt. Er ist weltweit für seine Porträtserien von Zirkus- und Varietékünstlern bekannt. Er war auch der Organisator der berühmten Armory Show von 1913, die Amerikas erste groß angelegte Einführung in die europäische Moderne war.


Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte.


Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte.


Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte.


Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte.


Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte.


Horst Kuhnert ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der in Stuttgart lebt und arbeitet.
Er schloss sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste ab. 1963 war ein entscheidendes Jahr, als Kuhnert sein Interesse von der abstrakten Malerei auf die Bildhauerei verlagerte und begann, Alabaster als Material zu verwenden. Später war er einer der ersten in Deutschland, der mit Polyesterkunststoff arbeitete. Der Künstler verwendet Polyester in seinen Flachreliefs Raumflächen und Skulpturen Raumkörper.
Horst Kuhnert ist Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Seine Arbeiten wurden auf vielen internationalen Ausstellungen gezeigt und befinden sich im öffentlichen.


Horst Kuhnert ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der in Stuttgart lebt und arbeitet.
Er schloss sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste ab. 1963 war ein entscheidendes Jahr, als Kuhnert sein Interesse von der abstrakten Malerei auf die Bildhauerei verlagerte und begann, Alabaster als Material zu verwenden. Später war er einer der ersten in Deutschland, der mit Polyesterkunststoff arbeitete. Der Künstler verwendet Polyester in seinen Flachreliefs Raumflächen und Skulpturen Raumkörper.
Horst Kuhnert ist Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Seine Arbeiten wurden auf vielen internationalen Ausstellungen gezeigt und befinden sich im öffentlichen.


Horst Kuhnert ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der in Stuttgart lebt und arbeitet.
Er schloss sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste ab. 1963 war ein entscheidendes Jahr, als Kuhnert sein Interesse von der abstrakten Malerei auf die Bildhauerei verlagerte und begann, Alabaster als Material zu verwenden. Später war er einer der ersten in Deutschland, der mit Polyesterkunststoff arbeitete. Der Künstler verwendet Polyester in seinen Flachreliefs Raumflächen und Skulpturen Raumkörper.
Horst Kuhnert ist Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Seine Arbeiten wurden auf vielen internationalen Ausstellungen gezeigt und befinden sich im öffentlichen.


Hans Kuhn ist ein deutscher abstrakt arbeitender Maler.
Er studierte Malerei in München und Berlin und malte zunächst realistische Landschaften. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte sich Kuhn der abstrakten Malerei zu.


Beate Kuhn ist eine deutsche Keramikbildhauerin.
Sie hatte einen beispiellosen Einfluss auf die Entwicklung der deutschen Nachkriegskeramik, als sie Mitte der 1960er Jahre die Gebrauchskeramik zugunsten der freien Kunst aufgab.
Nach ihrem Studium an der Werkkunstschule in Wiesbaden gründete sie 1957 ihre eigene Werkstatt in Düdelsheim und entwickelte einen bereits unverwechselbaren eigenen Stil. Hier entstehen Beate Kuhns Skulpturen aus einzelnen handgeschnitzten und gemeißelten Elementen, die sie zu einem stimmigen Ganzen zusammenfügt. Dieses stilistische Prinzip der Aneinanderreihung geometrischer Körper übertrug sie auf ihre Entwürfe für großformatige Keramikbrunnen.
Die charakteristischen Werke der Künstlerin sind in jeder herausragenden Sammlung zu finden. Die enorme Zahl der ihr verliehenen Preise unterstreicht die Anerkennung und Wertschätzung, die sie genossen hat.


Horst Kuhnert ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der in Stuttgart lebt und arbeitet.
Er schloss sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste ab. 1963 war ein entscheidendes Jahr, als Kuhnert sein Interesse von der abstrakten Malerei auf die Bildhauerei verlagerte und begann, Alabaster als Material zu verwenden. Später war er einer der ersten in Deutschland, der mit Polyesterkunststoff arbeitete. Der Künstler verwendet Polyester in seinen Flachreliefs Raumflächen und Skulpturen Raumkörper.
Horst Kuhnert ist Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Seine Arbeiten wurden auf vielen internationalen Ausstellungen gezeigt und befinden sich im öffentlichen.


Horst Kuhnert ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der in Stuttgart lebt und arbeitet.
Er schloss sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste ab. 1963 war ein entscheidendes Jahr, als Kuhnert sein Interesse von der abstrakten Malerei auf die Bildhauerei verlagerte und begann, Alabaster als Material zu verwenden. Später war er einer der ersten in Deutschland, der mit Polyesterkunststoff arbeitete. Der Künstler verwendet Polyester in seinen Flachreliefs Raumflächen und Skulpturen Raumkörper.
Horst Kuhnert ist Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Seine Arbeiten wurden auf vielen internationalen Ausstellungen gezeigt und befinden sich im öffentlichen.


Horst Kuhnert ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der in Stuttgart lebt und arbeitet.
Er schloss sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste ab. 1963 war ein entscheidendes Jahr, als Kuhnert sein Interesse von der abstrakten Malerei auf die Bildhauerei verlagerte und begann, Alabaster als Material zu verwenden. Später war er einer der ersten in Deutschland, der mit Polyesterkunststoff arbeitete. Der Künstler verwendet Polyester in seinen Flachreliefs Raumflächen und Skulpturen Raumkörper.
Horst Kuhnert ist Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Seine Arbeiten wurden auf vielen internationalen Ausstellungen gezeigt und befinden sich im öffentlichen.


Horst Kuhnert ist ein deutscher Maler und Bildhauer, der in Stuttgart lebt und arbeitet.
Er schloss sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste ab. 1963 war ein entscheidendes Jahr, als Kuhnert sein Interesse von der abstrakten Malerei auf die Bildhauerei verlagerte und begann, Alabaster als Material zu verwenden. Später war er einer der ersten in Deutschland, der mit Polyesterkunststoff arbeitete. Der Künstler verwendet Polyester in seinen Flachreliefs Raumflächen und Skulpturen Raumkörper.
Horst Kuhnert ist Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und des Künstlerbundes Baden-Württemberg. Seine Arbeiten wurden auf vielen internationalen Ausstellungen gezeigt und befinden sich im öffentlichen.


Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte.


Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte.


Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte.


Walter Francis Kuhn ist ein amerikanischer Künstler, der als Karikaturist, Zeichner, Graveur, Bildhauer und Maler einen festen Platz in der amerikanischen Kunstgeschichte einnimmt. Er ist weltweit für seine Porträtserien von Zirkus- und Varietékünstlern bekannt. Er war auch der Organisator der berühmten Armory Show von 1913, die Amerikas erste groß angelegte Einführung in die europäische Moderne war.


Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte.


Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte.


Friedrich Wilhelm Kuhnert war ein deutscher Maler, Autor und Illustrator, der sich auf Tierbilder spezialisierte.


Rudolf Kuhlmann war ein deutscher Maler. Ein prominenter Vertreter der Avantgarde-Kunst.


Elsa Haensgen-Dingkuhn ist eine deutsche Künstlerin und Grafikerin der Neuen Sachlichkeit.
Elsa Haensgen studierte zunächst an der Flensburger Kunstschule und besuchte dann als erste Studentin die Hamburger Kunstgewerbeschule. Sie heiratete den Künstler Fritz A. Dingkuhn und beteiligte sich bald mit großem Erfolg an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen, unter anderem in der Hamburger Sezession. 1933 wird Elsa Haensgen-Dingkuhn Mitglied der Hamburger Künstlervereinigung.
Gemeinsam mit ihrem Mann unternimmt die Künstlerin zahlreiche Reisen und malt Landschaften, Genreszenen, Porträts und Selbstporträts, wobei das Thema Familie und Kinder einen besonderen Platz in ihrem Werk einnimmt.






Ewald Wilhelm Hubert Mataré war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Grafiker und Maler. Im Mittelpunkt seines Schaffens stehen stilisierte Tierskulpturen und sakrale Auftragsarbeiten. Sein Œuvre umfasst an die 600 plastische Werke, mehr als 400 Holzschnitte, rund 300 Zeichnungen und mehr als 200 Aquarelle.


Theodor Champion war ein deutscher Maler.
Champion malte seine Bilder nicht im Atelier, sondern direkt in der Natur. Dazu hatte er seinen Malgrund vorpräpariert. Er porträtierte keine Landschaften, sondern dichtete in der Natur seine Bilder aus unterschiedlichen Motiven zusammen. Dabei ließ er sich auch gerne vom Zufall leiten, sodass er spontan ins Bildfeld kommende Personen oder Tiere mit auf die Leinwand brachte.
Obwohl Champion zwei Weltkriege miterlebte, enthielt er sich mit seiner Malerei einer politischen Stellungnahme. Stattdessen fühlte er sich einer poetisch-naiven Sichtweise verpflichtet.
1947, nach dem Zweiten Weltkrieg, wurde Champion im Alter von 60 Jahren als Professor an die — im Wiederaufbau befindliche — Staatliche Kunstakademie Düsseldorf berufen. 1951 wurde Champion die Ehrenmitgliedschaft der Universität Madrid verliehen.


Ewald Wilhelm Hubert Mataré war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Grafiker und Maler. Im Mittelpunkt seines Schaffens stehen stilisierte Tierskulpturen und sakrale Auftragsarbeiten. Sein Œuvre umfasst an die 600 plastische Werke, mehr als 400 Holzschnitte, rund 300 Zeichnungen und mehr als 200 Aquarelle.


Ewald Wilhelm Hubert Mataré war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Grafiker und Maler. Im Mittelpunkt seines Schaffens stehen stilisierte Tierskulpturen und sakrale Auftragsarbeiten. Sein Œuvre umfasst an die 600 plastische Werke, mehr als 400 Holzschnitte, rund 300 Zeichnungen und mehr als 200 Aquarelle.


Ewald Wilhelm Hubert Mataré war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Grafiker und Maler. Im Mittelpunkt seines Schaffens stehen stilisierte Tierskulpturen und sakrale Auftragsarbeiten. Sein Œuvre umfasst an die 600 plastische Werke, mehr als 400 Holzschnitte, rund 300 Zeichnungen und mehr als 200 Aquarelle.


Ewald Wilhelm Hubert Mataré war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Grafiker und Maler. Im Mittelpunkt seines Schaffens stehen stilisierte Tierskulpturen und sakrale Auftragsarbeiten. Sein Œuvre umfasst an die 600 plastische Werke, mehr als 400 Holzschnitte, rund 300 Zeichnungen und mehr als 200 Aquarelle.


Ewald Wilhelm Hubert Mataré war ein deutscher Bildhauer, Medailleur, Grafiker und Maler. Im Mittelpunkt seines Schaffens stehen stilisierte Tierskulpturen und sakrale Auftragsarbeiten. Sein Œuvre umfasst an die 600 plastische Werke, mehr als 400 Holzschnitte, rund 300 Zeichnungen und mehr als 200 Aquarelle.
