tom christopher

Tom Christopher ist ein amerikanischer Maler, der für seine urbanen Gemälde und Wandmalereien in New York City bekannt ist. Die meisten Arbeiten werden mit handgefertigten Acrylfarben in kleinen Mengen gemalt. Auf der weißen Leinwand bleiben oft Bleistiftlinien aus der ersten Erkundungsskizze zurück. Zu seinen typischen Bildern gehören Taxifahrer, Lieferboten, Skylines und chaotische Stadtszenen. Seine Arbeiten werden normalerweise mit Acrylfarbe im expressionistischen Stil ausgeführt. Christopher begann als Werbegrafiker und wurde zum Maler mit weltweiten Galerien und Ausstellungen. Er hat auch mit Gemälden im Collagenstil und Siebdrucken experimentiert, die mehrere Bilder und Ebenen verwenden.


Tom Christopher ist ein amerikanischer Maler, der für seine urbanen Gemälde und Wandmalereien in New York City bekannt ist. Die meisten Arbeiten werden mit handgefertigten Acrylfarben in kleinen Mengen gemalt. Auf der weißen Leinwand bleiben oft Bleistiftlinien aus der ersten Erkundungsskizze zurück. Zu seinen typischen Bildern gehören Taxifahrer, Lieferboten, Skylines und chaotische Stadtszenen. Seine Arbeiten werden normalerweise mit Acrylfarbe im expressionistischen Stil ausgeführt. Christopher begann als Werbegrafiker und wurde zum Maler mit weltweiten Galerien und Ausstellungen. Er hat auch mit Gemälden im Collagenstil und Siebdrucken experimentiert, die mehrere Bilder und Ebenen verwenden.


Tom Christopher ist ein amerikanischer Maler, der für seine urbanen Gemälde und Wandmalereien in New York City bekannt ist. Die meisten Arbeiten werden mit handgefertigten Acrylfarben in kleinen Mengen gemalt. Auf der weißen Leinwand bleiben oft Bleistiftlinien aus der ersten Erkundungsskizze zurück. Zu seinen typischen Bildern gehören Taxifahrer, Lieferboten, Skylines und chaotische Stadtszenen. Seine Arbeiten werden normalerweise mit Acrylfarbe im expressionistischen Stil ausgeführt. Christopher begann als Werbegrafiker und wurde zum Maler mit weltweiten Galerien und Ausstellungen. Er hat auch mit Gemälden im Collagenstil und Siebdrucken experimentiert, die mehrere Bilder und Ebenen verwenden.





Christopher Wool ist ein amerikanischer Maler und Grafiker.
Er gehörte zunächst in SoHo einer Künstlergruppe an, die um Jeff Koons, Haim Steinbach und Robert Gober entstand. Für seine ersten, Mitte der 1980er Jahre entstandenen, ornamentalen Gemälde verwendete er Farbdruckwalzen, wie sie zum Herstellen dekorativer Tapetenmuster benutzt werden.


Christopher Wool ist ein amerikanischer Maler und Grafiker.
Er gehörte zunächst in SoHo einer Künstlergruppe an, die um Jeff Koons, Haim Steinbach und Robert Gober entstand. Für seine ersten, Mitte der 1980er Jahre entstandenen, ornamentalen Gemälde verwendete er Farbdruckwalzen, wie sie zum Herstellen dekorativer Tapetenmuster benutzt werden.


Christopher Wool ist ein amerikanischer Maler und Grafiker.
Er gehörte zunächst in SoHo einer Künstlergruppe an, die um Jeff Koons, Haim Steinbach und Robert Gober entstand. Für seine ersten, Mitte der 1980er Jahre entstandenen, ornamentalen Gemälde verwendete er Farbdruckwalzen, wie sie zum Herstellen dekorativer Tapetenmuster benutzt werden.


Christopher Merrett war ein britischer Arzt und Naturwissenschaftler.
Merrett war so etwas wie ein Universalgelehrter und Naturphilosoph. Seine Interessen reichten von der Münzprägung und dem Zinnbergbau in Cornwall über die Glasbläserei bis hin zur Taxonomie der Schmetterlinge (sein Pinax Rerum Naturalium Britannicarum von 1666 gilt heute als die früheste vollständige Liste der Vögel und Schmetterlinge in England).
Weitaus bekannter ist er jedoch als der erste Engländer, der die Existenz des Phänomens Schaumwein dokumentierte. Es war Christopher Merrett, der 1662 erstmals die Existenz von Blasen in einem alkoholischen Getränk dokumentierte. Er beschrieb die grundlegende Technik der Weinherstellung, die später als "Methode der Champanisierung" bezeichnet wurde, und perfektionierte die Herstellung von festerem Glas bei der Herstellung von Flaschen für die Weingärung, die zuvor leicht explodierten.



George Stubbs war ein englischer Maler, Kupferstecher und Anatom.
Stubbs gilt als einer der bedeutendsten europäischen Maler von Tieren und insbesondere von Pferden. Darüber hinaus war er Dozent für Anatomie der Menschen und der Tiere am Krankenhaus von York und veröffentlichte mehrere Werke zur Anatomie, darunter das Buch The Anatomy of the Horse.




Harriet Beecher Stowe, mit vollem Namen Harriet Elisabeth Beecher Stowe, war eine amerikanische Schriftstellerin und Dichterin, die sich für die Abschaffung der Sklaverei in ihrem Land einsetzte.
Beecher Stowe ist die Autorin des weltberühmten Romans Uncle Tom's Cabin. Der zunächst in einer Zeitung veröffentlichte und 1852 erstmals als Buch erschienene Roman erregte die Gemüter des Landes und verstärkte den Kampf gegen die Sklaverei im Süden der Vereinigten Staaten. Der Roman wurde später mehrfach in allen Sprachen der Welt nachgedruckt und mehrfach verfilmt.
In ihrer Jugend erhielt Beecher Stowe eine akademische Ausbildung, schrieb Gedichte, Notizen und Essays zu sozialen Themen. Neben The Shack schrieb sie mehrere andere Romane und unterrichtete.


William Shakespeare war ein britischer Dichter, Dramatiker und Schriftsteller.
William Shakespeares Vater, John Shakespeare, war Kaufmann und Beamter in Stratford. Es wird berichtet, dass er eine Zeit lang als Seemann arbeitete, bevor er sich einer Theatergruppe in London anschloss. In den 1590er Jahren begann Shakespeare mit dem Schreiben von Theaterstücken, und 1593 veröffentlichte er ein Gedicht, Venus und Adonis, das sehr populär wurde. Er widmete es dem Herzog von Southampton, der ein Mäzen der Künste und ein Förderer von Talenten war, und bald florierte sein Geschäft.
Von 1592 bis 1600 schrieb Shakespeare seine Dramen und romantischen Komödien Richard III, Der Widerspenstigen Zähmung, Romeo und Julia, Ein Sommernachtstraum und Der Kaufmann von Venedig sowie die Komödien Viel Lärm um nichts, Zwölfte Nacht und die Tragödie Julius Cäsar. Das Geschäft des Dramatikers war so erfolgreich, dass er sogar ein großes Haus in Stratford kaufte. Im Jahr 1599 wurde Shakespeare einer der Eigentümer, Dramatiker und Schauspieler des neuen Globe Theatre. Im Jahr 1603 nahm König James Shakespeares Truppe unter seine direkte Schirmherrschaft. In seiner Reifezeit wandte sich der große Dramatiker Tragödien zu, darunter "Hamlet", "Othello", "König Lear" und "Macbeth".
Obwohl die Forscher im 19. Jahrhundert Zweifel an der Urheberschaft vieler dieser Werke hatten, gilt William Shakespeare als der größte englische Dramatiker, einer der besten Dramatiker der Welt. Seine Stücke wurden in alle wichtigen Sprachen übersetzt und bilden bis heute die Grundlage des weltweiten Theaterrepertoires, die meisten von ihnen wurden mehrfach verfilmt. Laut dem Guinness-Buch der Rekorde ist Shakespeare nach wie vor der meistverkaufte Dramatiker der Welt, und seine Stücke und Gedichte wurden in den fast 400 Jahren seit seinem Tod mehr als 4 Milliarden Mal verkauft.


Evelyn Waugh, mit vollem Namen Arthur Evelyn St. John Waugh, war ein britischer satirischer Schriftsteller, Reisender und Historiker.
Evelyn Waugh studierte am Lancing College in Sussex und am Hertford College in Oxford. Danach begann er zu reisen und zu schreiben und erwarb sich bald einen Ruf als witziger Satiriker. Er besuchte Äthiopien und den Belgischen Kongo und reiste nach Südamerika. Seine Werke beruhen fast immer auf persönlichen Erfahrungen; zu den frühen Werken gehören Decline and Fall (1928), Nasty Bodies (1930), Black Mischief (1932) und andere.
Während des Zweiten Weltkriegs diente Evelyn Waugh bei den Royal Marines und der Royal Horse Guards. Der in dieser Zeit entstandene Roman "Rückkehr nach Brideshead" (1945) handelt von einer aristokratischen englischen römisch-katholischen Familie. In der Trilogie "Men in Arms" (1952), "Officers and Gentlemen" (1955) und "Unconditional Surrender" (1961) analysierte der Autor ernsthaft die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs als einen ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, Zivilisation und Barbarei. Später wurden diese Werke als Fernsehserie verfilmt.
Evelyn Waugh hinterließ auch im Journalismus und in der Literaturkritik bedeutende Spuren, er gilt als einer der besten Stilisten der englischen Prosa des XX Jahrhunderts.


Jacob de Backer war ein flämischer Maler.
Es ist bekannt, dass er zwischen 1571 und 1585 in Antwerpen arbeitete und ein sehr produktiver Maler war. Viele Gemälde und Altarbilder in Antwerpen und Italien sind mit seinem Namen signiert. Bakker schuf auch viele kunstvolle Kompositionen zu allegorischen Themen.


Antonis van Dyck, geboren am 22. März 1599 in Antwerpen und verstorben am 9. Dezember 1641 in London, war ein herausragender flämischer Barockmaler und Grafiker. Er ist vor allem für seine Porträts der europäischen Aristokratie bekannt, unter anderem für seine Arbeiten am englischen Königshof, wo er nicht nur den König und seine Familie, sondern auch Höflinge und Adlige porträtierte. Van Dyck gilt als einer der bedeutendsten Porträtmaler des 17. Jahrhunderts und als Gründer der Schule der englischen Porträtisten dieser Epoche. Zu seinen berühmtesten Werken zählt das Gemälde "König auf der Jagd" im Louvre in Paris, das König Karl I. mit seinem Pferd und zwei Pagen in einer abendlichen Landschaft zeigt.
Van Dyck studierte unter Peter Paul Rubens und wurde schnell zu einem führenden Maler am englischen Königshof. Er revolutionierte das Genre des Hofporträts und übte einen prägenden Einfluss auf die englische Porträtmalerei der nächsten 150 Jahre aus. Neben Porträts schuf Van Dyck auch mythologische und biblische Sujets und zeigte sich als hervorragender Zeichner und Innovator im Bereich der Aquarellmalerei und Radierung.
Sein Italienaufenthalt, insbesondere seine Zeit in Rom, wo er unter anderem den Kardinal Guido Bentivoglio und George Gage, den Kunstagenten des englischen Königs, porträtierte, war von großer Bedeutung für seine künstlerische Entwicklung. Diese Werke gehören zu seinen anerkannten Meisterwerken und sind heute in der Galleria Palatina im Palazzo Pitti sowie in der National Gallery in London zu bewundern.
Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bleibt Antonis van Dyck eine faszinierende Persönlichkeit. Seine Werke laden ein, die Feinheiten und die Tiefe der Barockmalerei zu erforschen. Um keine Neuigkeiten oder Veranstaltungen zu verpassen, die mit Antonis van Dyck in Verbindung stehen, empfehlen wir, sich für unsere Updates anzumelden. Diese halten Sie speziell über Verkaufs- und Auktionsereignisse auf dem Laufenden, die Werke dieses bedeutenden Künstlers betreffen.


William Shakespeare war ein britischer Dichter, Dramatiker und Schriftsteller.
William Shakespeares Vater, John Shakespeare, war Kaufmann und Beamter in Stratford. Es wird berichtet, dass er eine Zeit lang als Seemann arbeitete, bevor er sich einer Theatergruppe in London anschloss. In den 1590er Jahren begann Shakespeare mit dem Schreiben von Theaterstücken, und 1593 veröffentlichte er ein Gedicht, Venus und Adonis, das sehr populär wurde. Er widmete es dem Herzog von Southampton, der ein Mäzen der Künste und ein Förderer von Talenten war, und bald florierte sein Geschäft.
Von 1592 bis 1600 schrieb Shakespeare seine Dramen und romantischen Komödien Richard III, Der Widerspenstigen Zähmung, Romeo und Julia, Ein Sommernachtstraum und Der Kaufmann von Venedig sowie die Komödien Viel Lärm um nichts, Zwölfte Nacht und die Tragödie Julius Cäsar. Das Geschäft des Dramatikers war so erfolgreich, dass er sogar ein großes Haus in Stratford kaufte. Im Jahr 1599 wurde Shakespeare einer der Eigentümer, Dramatiker und Schauspieler des neuen Globe Theatre. Im Jahr 1603 nahm König James Shakespeares Truppe unter seine direkte Schirmherrschaft. In seiner Reifezeit wandte sich der große Dramatiker Tragödien zu, darunter "Hamlet", "Othello", "König Lear" und "Macbeth".
Obwohl die Forscher im 19. Jahrhundert Zweifel an der Urheberschaft vieler dieser Werke hatten, gilt William Shakespeare als der größte englische Dramatiker, einer der besten Dramatiker der Welt. Seine Stücke wurden in alle wichtigen Sprachen übersetzt und bilden bis heute die Grundlage des weltweiten Theaterrepertoires, die meisten von ihnen wurden mehrfach verfilmt. Laut dem Guinness-Buch der Rekorde ist Shakespeare nach wie vor der meistverkaufte Dramatiker der Welt, und seine Stücke und Gedichte wurden in den fast 400 Jahren seit seinem Tod mehr als 4 Milliarden Mal verkauft.



Abraham Lincoln war ein amerikanischer Staatsmann und Politiker und der 16. Präsident der Vereinigten Staaten (4. März 1861 - 15. April 1865).
Als Sohn eines Grenzgängers und einer Farmerin aus Kentucky arbeitete Lincoln von klein auf hart und bemühte sich um Bildung. Er war Milizionär im Indianerkrieg, praktizierte als Anwalt und saß acht Jahre lang im Parlament von Illinois. Er war ein Gegner der Sklaverei und erlangte allmählich ein nationales Ansehen, das ihm die Präsidentschaftswahlen von 1860 einbrachte.
Abraham Lincoln wurde der 16. Präsident der Vereinigten Staaten und machte die Republikanische Partei zu einer starken nationalen Organisation. Er zog auch die meisten Demokraten im Norden auf die Seite der Union. Am 1. Januar 1863 erließ er die Emanzipationsproklamation, mit der er die Sklaven auf dem Gebiet der Konföderation für dauerhaft frei erklärte. Lincoln betrachtete die Sezession als illegal und war bereit, das Bundesrecht und die Union mit Gewalt zu verteidigen. Vier weitere Sklavenstaaten traten der Konföderation bei, aber vier blieben in der Union, und der Bürgerkrieg von 1861-1865 begann.
Lincoln leitete persönlich die militärischen Aktionen, die zum Sieg über die Konföderation führten. Abraham Lincoln wurde 1864 wiedergewählt, und am 14. April 1865 wurde er im Ford's Theatre in Washington, D.C., von dem Schauspieler John Wilkes Booth erschossen.
Abraham Lincoln ist ein Nationalheld des amerikanischen Volkes, er gilt bis heute als einer der besten und berühmtesten Präsidenten der Vereinigten Staaten.






William Shakespeare war ein britischer Dichter, Dramatiker und Schriftsteller.
William Shakespeares Vater, John Shakespeare, war Kaufmann und Beamter in Stratford. Es wird berichtet, dass er eine Zeit lang als Seemann arbeitete, bevor er sich einer Theatergruppe in London anschloss. In den 1590er Jahren begann Shakespeare mit dem Schreiben von Theaterstücken, und 1593 veröffentlichte er ein Gedicht, Venus und Adonis, das sehr populär wurde. Er widmete es dem Herzog von Southampton, der ein Mäzen der Künste und ein Förderer von Talenten war, und bald florierte sein Geschäft.
Von 1592 bis 1600 schrieb Shakespeare seine Dramen und romantischen Komödien Richard III, Der Widerspenstigen Zähmung, Romeo und Julia, Ein Sommernachtstraum und Der Kaufmann von Venedig sowie die Komödien Viel Lärm um nichts, Zwölfte Nacht und die Tragödie Julius Cäsar. Das Geschäft des Dramatikers war so erfolgreich, dass er sogar ein großes Haus in Stratford kaufte. Im Jahr 1599 wurde Shakespeare einer der Eigentümer, Dramatiker und Schauspieler des neuen Globe Theatre. Im Jahr 1603 nahm König James Shakespeares Truppe unter seine direkte Schirmherrschaft. In seiner Reifezeit wandte sich der große Dramatiker Tragödien zu, darunter "Hamlet", "Othello", "König Lear" und "Macbeth".
Obwohl die Forscher im 19. Jahrhundert Zweifel an der Urheberschaft vieler dieser Werke hatten, gilt William Shakespeare als der größte englische Dramatiker, einer der besten Dramatiker der Welt. Seine Stücke wurden in alle wichtigen Sprachen übersetzt und bilden bis heute die Grundlage des weltweiten Theaterrepertoires, die meisten von ihnen wurden mehrfach verfilmt. Laut dem Guinness-Buch der Rekorde ist Shakespeare nach wie vor der meistverkaufte Dramatiker der Welt, und seine Stücke und Gedichte wurden in den fast 400 Jahren seit seinem Tod mehr als 4 Milliarden Mal verkauft.


Peter Jefferson war ein amerikanischer Kartograph und Landvermesser und der Vater des dritten Präsidenten der Vereinigten Staaten, Thomas Jefferson.
Peter Jefferson war der Sohn eines Großgrundbesitzers in Virginia und diente als Sheriff, Landvermesser und Friedensrichter. Außerdem war er Kartograph und Landvermesser. Zusammen mit Colonel und County Surveyor Joshua Fry verbrachte er mehrere Jahre mit der Erkundung neuer Gebiete. Im Jahr 1750 beauftragte Lewis Burwell, der amtierende Gouverneur von Virginia, Frye und Jefferson mit der Kartierung der Kolonie, was auch geschah.
Diese Karte des frühen Amerikas basierte auf den akribischen Nachforschungen von Frye und Jefferson und zeichnete die Grenzen, Straßen, Siedlungen und Pfade der ursprünglichen Bewohner genau auf. Außerdem enthielt sie wichtige neue geografische Informationen, die von frühen Wildnisreisenden wie George Washington, Christopher Gist und John Dalrymple berichtet wurden. Die Karte wurde 1751 fertiggestellt und einige Jahre später gestochen und veröffentlicht. In der Folgezeit arbeitete Jefferson an zahlreichen Vermessungsprojekten in ganz Virginia.

Joshua Fry war ein britischer und amerikanischer Politiker und Pflanzer, Landvermesser und Kartograph.
Der an der Universität Oxford ausgebildete Fry wanderte um 1726 in die Kolonie Virginia aus. Bald gründete er ein Gymnasium für die Söhne des örtlichen Adels, leitete dann die mathematische Abteilung des Colleges und arbeitete als Professor für Philosophie. Durch eine erfolgreiche Heirat wurde er zu einem Großgrundbesitzer und erlangte Bekanntheit, indem er als Mitglied des House of Burgesses und als Friedensrichter für Essex County und später für Albemarle diente.
Als 1745 in Virginia der Bezirk Albemarle County gegründet wurde, wurde Joshua Fry hier zum leitenden Vermessungsingenieur ernannt, der für die Landvermessung zuständig war. Ab 1746 wurde Fry bei seiner Arbeit von seinem engen Freund Peter Jefferson, dem Vater des späteren US-Präsidenten Thomas Jefferson, unterstützt. Gemeinsam erkundeten sie nicht nur neue Gebiete, sondern erstellten auch Karten, die die neuen Territorien mit großer Genauigkeit dokumentierten.
Ihr Hauptprojekt war die so genannte Frye-Jefferson-Karte, die 1751 veröffentlicht wurde und Virginia und Maryland darstellte. Diese Karte war für ihre Zeit einzigartig, da sie auf tatsächlichen geodätischen Daten beruhte. Die Karte zeigte die "Große Straße vom Yadkin River durch Virginia nach Philadelphia, 455 Meilen".
Bei Ausbruch des Siebenjährigen Krieges wurde Joshua Fry zum Chef des Virginia-Regiments ernannt und erlag am 31. Mai 1754 seinen Verletzungen aus dem Feldzug.


Francesco Petrarca war ein italienischer Dichter, der Begründer des europäischen Humanismus und eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der italienischen Proto-Renaissance.
Petrarca studierte an der Universität von Montpellier, dann an der Universität von Bologna und trat 1330 als Kaplan in den Dienst von Kardinal Giovanni Colonna. Anschließend unternahm er verschiedene Pilgerreisen und ließ sich 1353 in Mailand am Hof des Erzbischofs Giovanni Visconti nieder, wo er wichtige diplomatische Missionen übernahm. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte Petrarca in dem Dorf Arquà bei Padua.
Ab 1337 begann Petrarca, literarische Werke zu schreiben: historische Gedichte auf Latein und lyrische Gedichte auf Italienisch. Im Jahr 1327 begegnete Francesco zum ersten Mal Laura, deren unerwiderte Liebe die Hauptquelle seiner Poesie war. Laura war für ihn ein Objekt der Anbetung und der reinen platonischen Liebe. Obwohl sie sich nur wenige Male sahen und sich nicht wirklich kannten, trug Petrarca dieses Gefühl durch sein Leben.
Petrarca begeisterte sich für die antike Kultur, entzifferte und kommentierte die Manuskripte von Cicero, Quintilian und anderen. Er stellte die mittelalterliche Scholastik dem Interesse an der irdischen Bestimmung des Menschen gegenüber und vertrat die Ansicht, dass der Adel des Menschen nicht vom Adel seiner Herkunft, sondern von seiner Tugend abhängt. Petrarca schätzte den Geist und die schöpferischen Fähigkeiten des Menschen hoch ein, und diese humanistischen Ideen fanden in seiner Lyrik, die die innere Welt des Menschen offenbart, lebhaften Ausdruck. Petrarca legte mit seinem Werk den Grundstein für die Entstehung des italienischen Humanismus. Er träumte auch von der Einigung Italiens und der Wiederbelebung der einstigen Größe Roms.
Francesco Petrarca besaß eine der reichsten Bibliotheken seiner Zeit, in der antike römische Schriftsteller, Dichter, Historiker und Philosophen vertreten waren. Er war einer der glänzendsten Vertreter der Renaissancekultur. Petrarcas Werke zeichnen sich durch die Perfektion der Form und die Musikalität der Verse aus, die eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der europäischen Poesie spielten. Zu seinen Werken gehören das Gedicht "Africa" über den Zweiten Punischen Krieg in lateinischer Sprache, die allegorischen pastoralen Eklogen "Bucolics" (1346/1357), ein Buch mit Liedern "Mein Italien", "Der edle Geist", Sonette usw. Petrarca schrieb unter anderem das Gedicht "Africa" über den Zweiten Punischen Krieg.


Peter Jefferson war ein amerikanischer Kartograph und Landvermesser und der Vater des dritten Präsidenten der Vereinigten Staaten, Thomas Jefferson.
Peter Jefferson war der Sohn eines Großgrundbesitzers in Virginia und diente als Sheriff, Landvermesser und Friedensrichter. Außerdem war er Kartograph und Landvermesser. Zusammen mit Colonel und County Surveyor Joshua Fry verbrachte er mehrere Jahre mit der Erkundung neuer Gebiete. Im Jahr 1750 beauftragte Lewis Burwell, der amtierende Gouverneur von Virginia, Frye und Jefferson mit der Kartierung der Kolonie, was auch geschah.
Diese Karte des frühen Amerikas basierte auf den akribischen Nachforschungen von Frye und Jefferson und zeichnete die Grenzen, Straßen, Siedlungen und Pfade der ursprünglichen Bewohner genau auf. Außerdem enthielt sie wichtige neue geografische Informationen, die von frühen Wildnisreisenden wie George Washington, Christopher Gist und John Dalrymple berichtet wurden. Die Karte wurde 1751 fertiggestellt und einige Jahre später gestochen und veröffentlicht. In der Folgezeit arbeitete Jefferson an zahlreichen Vermessungsprojekten in ganz Virginia.


Georg Friedrich Händel war ein deutschstämmiger englischer Komponist der Barockzeit.
Nach seiner musikalischen Ausbildung arbeitete Händel kurzzeitig als Organist am Dom zu Halle, bevor er in die Violinabteilung des Opernorchesters in Hamburg eintrat. Nachdem er mehrere Jahre in Italien verbracht hatte, schrieb er dort zahlreiche Werke, darunter zwei Opern. Der Stil der italienischen Musik prägte das Werk des Komponisten sein ganzes Leben lang. Nachdem er in Italien berühmt geworden war, wurde Händel 1710 zum Kapellmeister des Kurfürsten von Hannover, des späteren Königs Georg I. von England, ernannt, und zwei Jahre später führte er seine Opern bereits in London auf.
1727 wurde Händel britischer Untertan und wurde zum Komponisten der Chapel Royal ernannt. In dieser Funktion schrieb er zahlreiche musikalische Werke. Von 1720 bis 1728 wurden die Opern am Royal Theatre in London von der Royal Academy of Music inszeniert, und Händel schrieb die Musik für die meisten von ihnen.
Im Jahr 1741 schrieb Händel das berühmteste seiner zahlreichen Oratorien, Messiah. Händel hatte das Talent, einen menschlichen Charakter in einer einzigen Szene oder Arie musikalisch darzustellen - eine Gabe, die er mit großer dramatischer Kraft in seinen Opern und Oratorien einsetzte. Obwohl ein Großteil seiner Musik vokal ist, war Händel auch einer der anerkannten Instrumentalkomponisten des Spätbarocks. Händel zollte der Kirchenmusik Tribut, indem er viele feierliche Hymnen komponierte.
Händels Musik ist zu einem festen Bestandteil der nationalen Kultur Englands geworden, und auch in Deutschland wird er als bedeutender nationaler Komponist geehrt.


Tycho Brahe, geboren als Tyge Ottesen Brahe, besser bekannt als Tycho, war ein bedeutender dänischer Astronom, Astrologe und Alchemist der Renaissance.
Als junger Mann unternahm er ausgedehnte Reisen durch Europa, studierte in Wittenberg, Rostock, Basel und Augsburg und erwarb mathematische und astronomische Instrumente. Im Jahr 1572 entdeckte Tycho unerwartet einen neuen Stern in der Kassiopeia, und die Veröffentlichung dieser Entdeckung machte den jungen Dänen zu einem Astronomen von europäischem Ruf. Für weitere astronomische Forschungen errichtete er eine Sternwarte und versammelte moderne, fortschrittliche Wissenschaftler um sich.
Tycho war nicht nur Astronom, sondern auch Künstler, Wissenschaftler und Handwerker, und alles, was er unternahm oder womit er sich umgab, musste innovativ und schön sein. Er gründete sogar eine Druckerei, um seine Manuskripte auf seine Weise zu drucken und zu binden, und er perfektionierte das Badezimmer, um es bequemer zu machen. Seine Entwicklung astronomischer Instrumente und seine Arbeiten zur Messung und Fixierung der Positionen der Sterne legten eine solide Grundlage für künftige Entdeckungen.
Tychos Beobachtungen - die genauesten, die vor der Erfindung des Fernrohrs möglich waren - umfassten eine umfassende Studie des Sonnensystems und die genauen Positionen von mehr als 777 Fixsternen. Was Tycho mit seinen einfachen Instrumenten und seinem Intellekt erreichte, bleibt eine bemerkenswerte Leistung der Renaissance.



Alighiero Boetti war ein italienischer Graphiker, Maler und Objektkünstler der Arte Povera. Boetti war unter anderem durch die Objektkunst von Jean Dubuffet beeinflusst.





Alighiero Boetti war ein italienischer Graphiker, Maler und Objektkünstler der Arte Povera. Boetti war unter anderem durch die Objektkunst von Jean Dubuffet beeinflusst.


Georg Wolfgang Knorr war ein deutscher Kupferstecher, Naturforscher und einer der ersten Paläontologen des 18. Jahrhunderts.
Knorr ging zunächst bei seinem Vater als Drechsler in die Lehre und wurde im Alter von achtzehn Jahren Kupferstecher bei Leongard Blank, wo er zusammen mit Martin Tiroff an den Illustrationen für Jacob Scheuchzers Physica Sacra (1731) arbeitete. Diese Arbeit und seine Bekanntschaft mit J.A. Beurer, einem Mineralogen und Korrespondenten der Royal Society, weckten Knorrs Interesse an der Naturgeschichte.
In den 1750er Jahren begann Knorr, seine eigenen prächtigen Folianten zu veröffentlichen. Eines der schönsten Bücher des achtzehnten Jahrhunderts ist den Muscheln gewidmet.



Jürgen Brodwolf ist ein Schweizer Bildhauer und Objektkünstler, wohnhaft in Kandern.
